Kompetenzen Cluster Energietechnik
Die interaktive Landkarte bietet einen Überblick über die Technologien und Innovationen der Partner des Clusters Energietechnik. Hier können Sie gezielt nach Unternehmen und Institutionen suchen.
CMBlu Energy AG
Überblick
Seit der Gründung der CMBlu Energy AG im Jahr 2014 entwickelt das Unternehmen mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet Organic-SolidFlow-Batterien und ist heute einer der weltweit größten Entwickler von hocheffizienten Energiespeichern auf Nicht-Lithium-Basis im Multi-Megawatt-Bereich. Die flexiblen Speicherlösungen können in der gesamten Wertschöpfungskette eingesetzt werden und helfen, Energieerzeugung und Energieverbrauch auszugleichen. In Zusammenarbeit mit führenden Hochschularbeitsgruppen und Industriepartnern entwickelt CMBlu Energy seit 2014 die Schlüsseltechnologie für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energiewende. Ziel ist, einen bedeutenden Beitrag zu einer sicheren, effizienten und nachhaltigen Energieversorgung zu leisten. Hierfür arbeitet das Unternehmen auch in nationalen und internationalen Verbänden mit.
SolidFlow-Batterien speichern Energie in organischen Molekülen – ähnlich wie die Natur. Sie sind sicher, nachhaltig und günstig, ihre Rohstoffe sind nahezu unbegrenzt verfügbar, sie basieren nicht auf unsicheren Lieferketten oder konfliktbehafteten Abbaumethoden. Damit werden SolidFlow-Energiespeicher zu einer entscheidenden Schlüsselkomponente beim Aufbau eines globalen klimaneutralen Energiesystems. Die Organic-SolidFlow-Batterien sind flexibel skalierbar und bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, z.B. in der Speicherung von Wind- und Solarenergie, der Optimierung von Netzentgelten (Peak Shaving), für Industrieanlagen oder der Bereitstellung der Leistung beim simultanen Schnelladen von E-Autos.
CMBlu beschäftigt über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und den USA, davon über 100 in Forschung und Entwicklung. Mit der anstehenden Serienproduktion und Markteinführung seiner Energiespeichersysteme in Europa und den USA setzt das Unternehmen auf einen klaren Wachstumskurs.