Event
Nachhaltigkeits-berichterstattung – Klarheit schaffen, Chancen nutzen
23. Januar 2025
12:30 - 18:00 Uhr

CSRD, ESRS oder VSME – wenn es um diese Abkürzungen und das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung geht, sehen Manager berichtspflichtiger Betriebe vor allem einen Berg voll Arbeit vor sich. Zudem werden kleine und mittlere Unternehmen aufgrund ihrer Kundenbeziehungen häufig zu ihren Nachhaltigkeitsdaten und Aktivitäten befragt.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr großes Interesse.
Lesen Sie unseren Nachbericht im eMagazin von Bayern Innovativ.
Programm
Welcher Workshop passt zu Ihnen? Finden Sie den richtigen Ansatz für Ihre Ziele.
Workshop A: Erste Schritte zu Strategie und Nachhaltigkeitsbericht
Zieldefinition und Stakeholder-Analyse.
Im Fokus stehen die wesentlichen Themen entlang der Wertschöpfungskette:
- Welche Auswirkungen hat die Geschäftstätigkeit auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft?
- Welche Risiken und Chancen ergeben sich aus diesen Wechselwirkungen
- Welche zentralen Themen lassen sich daraus ableiten?
Abschlussdiskussion:
Auf Basis der erarbeiteten Ergebnisse wird besprochen, wie eine fundierte Strategie entwickelt werden kann. Dabei werden Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden integriert, um den Praxistransfer zu stärken.
Workshop B: Interaktive Case Study zur Szenarioanalyse
Der Workshop beinhaltet eine interaktive Analyse der Auswirkungen eines vorgegebenen Klimaszenarios auf ein fiktives Unternehmen. Im Fokus stehen die Untersuchung transitorischer und physischer Risiken sowie die Identifikation notwendiger strategischer Anpassungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und finanziellen Rentabilität im Kontext der nachhaltigen Transformation.
- Abfrage der Bedürfnislage
- Verschiedene Standards der Nachhaltigkeits-Berichte und ihre Anwendung
- Einblick in deren Eckpfeiler, wie Nachhaltigkeitsstrategie, Identifikation der wesentlichen Themen entlang der Wertschöpfungskette, Stakeholdersicht
- Stakeholder-Analyse
- Wesentliche Themen entlang der Wertschöpfungskette
- Wie erstelle ich aus diesen Ergebnissen eine Strategie?
- Fragen und Erfahrungsaustausch
Der Workshop beinhaltet eine interaktive Analyse der Auswirkungen eines vorgegebenen Klimaszenarios auf ein fiktives Unternehmen. Im Fokus stehen die Untersuchung transitorischer und physischer Risiken sowie die Identifikation notwendiger strategischer Anpassungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und finanziellen Rentabilität im Kontext der nachhaltigen Transformation.