Rückblick

Revolutionizing the Ride: Wie User Experience in Zukunft unsere Mobilitätserfahrung beeinflusst

30. November 2023

13:00 - 15:30 Uhr

Die Anmeldung ist bis 28.11.23 möglich. Das Online-Event - im Rahmen von InSuM - findet von 13 Uhr bis 15.30 Uhr statt und wird mit dem Tool MS Teams durchgeführt. Nach Anmeldung in unserem Online-Shop erhalten Sie einen Tag vor Veranstaltung die Einwahldaten per E-Mail.

Revolutionizing the Ride: Wie User Experience in Zukunft unsere Mobilitätserfahrung beeinflusst

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserem Event und den damit verbundenen spannenden Austausch! Bei tiefergehendem Interesse zu den adressierten Themen melden Sie sich gerne bei Per Mail kontaktieren .

Die Automobil- und Mobilitätsbranche erlebt eine tiefgreifende Transformation - angetrieben durch Elektrifizierung, Konnektivität, autonome Fahrzeuge und sich entwickelnde Eigentumsmodelle. Dabei spielt die User Experience (UX) eine entscheidende Rolle. In diesem sich wandelnden Umfeld werden Autos zu vernetzten, digitalen Plattformen, die mehr unseren Smartphones gleichen als traditionellen Fahrzeugen. Diese Veränderung unterstreicht die wachsende Bedeutung von UX, welche dafür sorgt, dass die Technologie nicht nur funktioniert, sondern auch für die Benutzenden angenehme Erlebnisse bietet.

UX umfasst die ganzheitliche Wahrnehmung der Interaktion von Individuen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung  - vor, während und nach der Nutzung. Im Kontext der Mobilitätsbranche erstreckt sie sich weit über die reine Ästhetik hinaus. Sie umfasst jeden Aspekt einer Reise: Von der Buchung einer Fahrt bis zur Ankunft am Ziel. Die Integration von Technologie, Konnektivität und Automation verspricht die Art und Weise, wie wir uns mit Fahrzeugen beschäftigen, neu zu definieren. Die zukünftige Mobilitätserfahrung wird eine nahtlose, personalisierte und nachhaltige Reise sein, dank Fortschritten in benutzerzentriertem Design, künstlicher Intelligenz und grüner Technologie.

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar, wie benutzendenzentriertes Design und innovative Technologie unsere Mobilität in Zukunft sicherer, effizienter und angenehmer gestalten wird.

Jetzt online teilnehmen!

Die Anmeldung ist bis 28.11.23 möglich. Das Online-Event - im Rahmen von InSuM - findet von 13 Uhr bis 15.30 Uhr statt und wird mit dem Tool MS Teams durchgeführt. Nach Anmeldung in unserem Online-Shop erhalten Sie einen Tag vor Veranstaltung die Einwahldaten per E-Mail.

Log-In und Begrüßung
Thematische Einführung
Tim Kastenhuber
Mobilität, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
User Experience Design in the Era of Automation
Prof. Andreas Riener
Professor for Human-Machine Interaction and Virtual Reality at Technische Hochschule Ingolstadt
Weitere Infos

„Viele betrachten UX als Schlüssel zum Erfolg technisch hochentwickelter Produkte, nach dem Motto "wenn das Nutzererlebnis, die UX, hoch ist, dann ist das ein Garant für den Erfolg des Produkts oder Services". Diese isolierte Betrachtung ist allerdings zu kurz gedacht. Nutzer haben oft Bedenken oder sogar Angst vor neuen Technologien, was die Akzeptanz beeinträchtigt und damit die UX behindern kann.

In meinem Vortrag diskutiere ich anhand eigener Projekterfahrungen im Mobilitätskontext, wie wir das Dilemma zwischen Angst und Vertrauen in Technologien lösen können, um eine hohe UX bei breiter Nutzerakzeptanz zu erreichen.“

User Experience im Fahrzeug: Vor, während und nach der Nutzung
Michael Hayer
Portfolio Management User Experience & User Functions, EDAG Engineering GmbH
Weitere Infos

Welche Bedeutung spielt die Nutzererfahrung für die Entwicklung von UI-Systemen und dem grundsätzlichen Komfort im Fahrzeug. Woher bringen Nutzer ihre Erfahrung mit, wie bringen sie diese in moderne Fahrzeuge ein und ist das Fahrzeug mit dieser Erfahrung kompatibel?

Die Herausforderungen mit der Adaption von Smartphone-Prinzipien in der Automobilwelt, die zunehmende Differenzierung von Standard-Hardware durch Software und deren Auswirkungen auf die gesamt User Experience.

Rethinking Human Machine Interface
Michael Gröne
Vice President of Innovation, Automobili-Pininfarina GmbH
"Ist ja nur Grafik" - Königsdisziplin Automotive HMI
Andreas Waldenmaier
Digital Experience Design, kontrastmoment GmbH
Weitere Infos

In seinem Vortrag beleuchtet Andreas Waldenmaier die unterschiedlichsten Herausforderungen bei der Entwicklung von Seriengrafik im Automobilen Bereich. Oder anders ausgedrückt: Es geht um die Kunst aus den Restriktionen und Anforderungen aller Stakeholder ein begeisterndes und innovatives Kundenerlebnis zu gestalten.

Questions & Answers
Ende des Webinars