Beim Cluster-Treff in Neubiberg stellen wir das Thema Entwicklung von H2-Antriebssystemen in den Mittelpunkt. Denn Antriebe mit CO2-neutralen Energieträgern sind die Technologien für eine nachhaltige Mobilität. Zum anderen steht die Forschungseinrichtung des Instituts für Energie- und Antriebstechnik, mit einer Vielzahl von modernsten Prüfständen, Messtechniken und Simulationstools, im Fokus der Veranstaltung. Melden Sie sich direkt in unserem für den Cluster-Treff an!
Willkommen zum fachlichen Austausch zum Thema H2-Antriebssysteme!
Beim Cluster-Treff in Neubiberg stellen wir das Thema Entwicklung von H2-Antriebssystemen in den Mittelpunkt. Denn Antriebe mit CO2-neutralen Energieträgern sind die Technologien für eine nachhaltige Mobilität. Zum anderen steht die Forschungseinrichtung des Instituts für Energie- und Antriebstechnik, mit einer Vielzahl von modernsten Prüfständen, Messtechniken und Simulationstools, im Fokus der Veranstaltung.
Das erwartet Sie auf dem Event:
Erweitern Sie Ihre Expertise durch die Vorträge von H2-Experten
Diskutieren Sie mit uns die Entwicklung von H2-Antriebssystemen
Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsthemen des Labors Fahrzeugantriebe der Universität der Bundeswehr
Der Cluster Treff findet auf dem Gelände der Universität der Bundeswehr in Neubiberg statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Anmeldung ist vorbehaltlich bis die Zustimmung der Universität der Bundeswehr erfolgt ist.
Führung durch die Labore
Zur Kaffeepause bieten wir Führungen in mehreren kleinen Gruppen durch das Labor Fahrzeugantriebe an.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 20.10.2023
Melden Sie sich direkt in unserem Online-Shop für den Cluster-Treff an!