Rückblick

Entwicklung von H2-Antriebssystemen

25. Oktober 2023

13:00 - 17:00 Uhr

Universität der Bundeswehr - Institut für Energie- und Antriebssysteme
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

iStock/audioundwerbung,

Beim Cluster-Treff in Neubiberg stellen wir das Thema Entwicklung von H2-Antriebssystemen in den Mittelpunkt. Denn Antriebe mit CO2-neutralen Energieträgern sind die Technologien für eine nachhaltige Mobilität. Zum anderen steht die Forschungseinrichtung des Instituts für Energie- und Antriebstechnik, mit einer Vielzahl von modernsten Prüfständen, Messtechniken und Simulationstools, im Fokus der Veranstaltung. Melden Sie sich direkt in unserem für den Cluster-Treff an!

Willkommen zum fachlichen Austausch zum Thema H2-Antriebssysteme!

Beim Cluster-Treff in Neubiberg stellen wir das Thema Entwicklung von H2-Antriebssystemen in den Mittelpunkt. Denn Antriebe mit CO2-neutralen Energieträgern sind die Technologien für eine nachhaltige Mobilität. Zum anderen steht die Forschungseinrichtung des Instituts für Energie- und Antriebstechnik, mit einer Vielzahl von modernsten Prüfständen, Messtechniken und Simulationstools, im Fokus der Veranstaltung.

Das erwartet Sie auf dem Event:

  • Erweitern Sie Ihre Expertise durch die Vorträge von H2-Experten
  • Diskutieren Sie mit uns die Entwicklung von H2-Antriebssystemen
  • Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsthemen des Labors Fahrzeugantriebe der Universität der Bundeswehr

Der Cluster Treff findet auf dem Gelände der Universität der Bundeswehr in Neubiberg statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Anmeldung ist vorbehaltlich bis die Zustimmung der Universität der Bundeswehr erfolgt ist.

Führung durch die Labore

Zur Kaffeepause bieten wir Führungen in mehreren kleinen Gruppen durch das Labor Fahrzeugantriebe an.

Anmeldung

Anmeldeschluss: 20.10.2023

Melden Sie sich direkt in unserem Online-Shop für den Cluster-Treff an!

Kategorie Preis (brutto)* Preis (netto)
Wirtschaft/Forschungsorganisation 178,50 €* 150,00 €
Partner des Clusters Automotive 142,80 €* 120,00 €
Hochschule / Behörde 89,25 €* 75,00 €

* inkl. gesetzliche 19 % MwSt

Empfang und Registrierung der Teinehmenden
Begrüßung
Gastgeber und Cluster Automotive
Brennstoffzellen-Entwicklung und -Versuch
Dr. Thomas Vogel
Head of Verification Fuel Cell, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
Abgasnachbehandlungslösungen für H2-Verbrennungsmotoren
Dr. Barbara Costa
KEYOU GmbH, München
Kaffeepause und Führung durch die Labore
Agile Development of Hydrogen-based Serial Hybrid Powertrains for Mobile Applications
Prof. Dr. Christian Trapp und Arjun Vijay
MORE – Munich Mobility Research Campus, Universität der Bundeswehr, Neubiberg
Augmented Fuel Cell System Testing – Bridging the Gap between Virtual and Real Unit Under Test
Dr. Daniel Ritzberger
System Line Manager H2 & Fuel Cell, AVL List GmbH, Graz, Österreich
Get-together und Ausklang mit Imbiss

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?