
Mobilität ist im Umbruch - der Wandel von einer klassischen Automobilmesse zu einer umfassenden Mobilitätsplattform wird sich auf der IAA Mobility 2025 erneut in einer breiten Themenvielfalt widerspiegeln – von innovativen Fahrzeugtechnologien und Infrastrukturlösungen bis hin zu Softwareentwicklungen und neuen Mobilitätstrends.
Am 8. September 2025 ist Presse- und Medientag, für Fachbesucher öffnet der IAA-Summit vom 9. bis 12. September 2025 seine Türen.
Der Gemeinschaftsstand ist ausgebucht - Warteliste auf Anfrage!
Kennzahlen zur letzten IAA 2023 in München im Open Space in der Innenstadt München und auf dem IAA-Summit im Messegelände: Über eine halbe Million Besucher, darunter 30 Prozent aus 109 Ländern besuchten laut Messeveranstalter 750 Aussteller aus 38 Ländern.
Das Bewerbungsformular gilt sowohl für bayerische Unternehmen als auch bayerische Forschungseinrichtungen.
3D Mapping Solutions Auffanggesellschaft mbH
Holzkirchen
ATE Audio Technology Engineering e.K.
Neu-Ulm
Autocrypt Technologies GmbH
München
Forward Engineering GmbH
München
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching
LOXO GmbH
Gilching
Mobility Data Space
München
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg~TC Kelheim | Wasserstoffcluster Donau
Kelheim
Reich GmbH
Mellrichstadt
TUM School of Engineering and Design FZG Projekt OPT4E
Garching
TUM Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau
Garching
Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut
Ruhstorf an der Rott