Online-Event
TexTalks - Forschung kennenlernen im Netzwerk Textile Innovation
16. Juli 2025
14:00 - 15:00 Uhr

Wie können textile Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Welche Ansätze gibt es, um Quereinsteiger:innen gezielt auf die besonderen Anforderungen der Textilproduktion vorzubereiten? Und wie lassen sich digitale Lernformate in textile Aus- und Weiterbildungsprozesse integrieren?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie beim nächsten TexTalk – der digitalen Veranstaltungsreihe, in der innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus der Textil- und Bekleidungsindustrie vorgestellt werden.
Diesmal im Fokus: der „textil trainer“ – eine digitale Lernplattform, die speziell auf die Bedarfe der textilen Wertschöpfungskette zugeschnitten ist. Das Projekt wurde 2019 an der Professur für Textile Technologien der TU Chemnitz ins Leben gerufen und gemeinsam mit der chemmedia AG entwickelt. Der „textil trainer“ richtet sich an Unternehmen und Bildungseinrichtungen entlang der gesamten textilen Prozesskette – von der Faserherstellung bis zur Konfektion.
Mittlerweile nutzen mehr als 4.500 Lernende aus ganz Deutschland die über 40 Grundlagenkurse zu textilem Fachwissen, Maschinenbedienung und Produktionsprozessen. Auch in Unternehmen wie Norafin, OTEX oder der Peppermint Group ist der textil trainer bereits fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung.
Der textil trainer: Die Zukunft der Fachkräftesicherung in der Textilbranche
16. Juli 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
Online
Referentinnen:
Eva Howitz & Yamí Quiroga
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
TU Chemnitz, Professur für Textile Technologien, Fakultät Maschinenbau
Was erwartet Sie in diesem TexTalk?
Die Referentinnen geben Einblick in die Entstehung und Weiterentwicklung des Projekts und zeigen auf, wie textile Unternehmen durch digitale Lerninhalte effizienter und gezielter aus- und weiterbilden können. Sie sprechen über aktuelle Entwicklungen, neue Einsatzmöglichkeiten und darüber, welche Chancen sich durch den textil trainer für die Zukunft der Branche ergeben.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie der textil trainer Ihr Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen kann.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!