Event
Veranstaltungsreihe TextilTreff Oberfranken
10. April 2025
18:00 - 21:00 Uhr

Am Donnerstag, dem 10. April 2025 von 18:00-21:00 findet der nächste TextilTreff in Hof statt. Zu dem Thema „Faserpflanzenzüchtung – Wiederbelebung einer ausgestorbenen Disziplin in Deutschland" wird Fred Eickmeyer von der Firma Eskusa einen Vortrag halten.
Herzlich willkommen zu dem TextilTreff Oberfranken
Die Bayern Innovativ GmbH und der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (VTB) organisieren gemeinsam die Veranstaltungsreihe „TextilTreff-Oberfranken".
Zu jedem Treff werden eigene Themenschwerpunkte gesetzt. Ziel ist es, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich zu vernetzen. Mithilfe von Impulsvorträgen werden aktuelle Themen nähergebracht und der gemeinsame Austausch gefördert.
„Faserpflanzenzüchtung – Wiederbelebung einer ausgestorbenen Disziplin in Deutschland"
Die Firma ESKUSA wird ihre Aktivitäten im Bereich Züchtung und Anbauentwicklung nachwachsender Rohstoffe kurz vorstellen.
Faserpflanzenzüchtung für die Textilindustrie ist dabei ein noch junges Tätigkeitsfeld. Die (wieder aufgenommenen) Zuchtvorhaben von Fasernesseln und Faserhanf werden dabei skizziert und erste Ergebnisse dargestellt. Aus den Anforderungen der Faserverarbeiter werden die Selektionsmerkmale abgeleitet, die für eine einheimische Produktion von qualitativ hochwertigen Fasern notwendig sind. Die ökonomischen Rahmenbedingungen werden dabei nicht zuletzt von der Textilindustrie mit vorgegeben. Nur durch eine durchgängig funktionierende Wertschöpfungskette von der Rohstoffentwicklung über Pflanzenbau, Faserverarbeitung bis zum fertigen Textil (inkl. Nebenstrom-Wertschöpfungsketten) mit Feedback in beiden Richtungen entlang der Kette kann eine nachhaltige, einheimische Faserindustrie wieder aufgebaut werden. Die Rohstoff-Versorgungsseite wird dabei gerne ausgeblendet.
Neben den Bastfaserpflanzen sollen auch Ansätze zur Zellulosegewinnung aus Stauden und krautigen Pflanzen angerissen werden. Begriffe wie Lieferkettenrückverfolgung und entwaldungsfreie Produktion spielen dabei zunehmend eine Rolle.
Kategorie | Preis |
Wirtschaft/Forschungsorganisationen/ Hochschule/ Behörde | 50,00€ (59,00€ brutto) |
VTB - Mitglieder | Kostenfreie Teilnahme |
17:45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
18:00 Uhr Beginn der Veranstaltung: Begrüßung von Monika Voigt (Bayern Innovativ) und Stefan Satl (VTB)
18:10 Uhr Vortrag: „Faserpflanzenzüchtung – Wiederbelebung einer ausgestorbenen Disziplin in Deutschland", Fred Eickmeyer , ESKUSA GmbH
18:45 Uhr Fragen und Diskussion
19:00 Uhr Abendessen mit gemeinsamen Austausch im Hotel Central