Event

Textil Innovativ: Textilindustrie im zirkulären Wandel

26. Juni 2025

09:00 - 18:00 Uhr

Technologiezentrum Augsburg
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Man sieht grüne Pfeile die einen Kreis bilden und aus Fäden bestehen KI Bild_ChatGPT,

„Textil Innovativ“ am 26.6.25 in Augsburg: Entdecken Sie neue Impulse, spannende Forschungsprojekte und Netzwerkmöglichkeiten mit Experten und Entscheidungsträgern!

Am 26.6.25 startet unsere Veranstaltung „Textil Innovativ“ in Augsburg:
In diesem Jahr dreht sich alles rund um die faszinierenden Möglichkeiten in der Kreislaufwirtschaft. Der Wandel in der Textilindustrie wird unterstützt durch neue Gesetze und strategische Richtlinien. Wir greifen diese Themen in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und dem Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA) sowie dem Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie (VTB) auf.

Was erwartet Sie?
•    Wichtige Informationen zu der neuesten Strategie in der Kreislaufwirtschaft  
•    Übersicht zu spannenden laufenden Forschungsprojekten aus erster Hand
•    Impulsvorträge zu verschiedenen Aspekten des zirkulären Wandels (Technologie, Produktion, Bioökonomie, gesellschaftliche Einbindung)
•    Pragmatische Umsetzungen der Kreislaufwirtschaftsstrategie an Beispielen von Best Practices
•    Eine Podiumsdiskussion zu Fragen rund um die Kreislaufwirtschaft mit Experten aus Forschung und Industrie
•    Zeit zum Kontakte knüpfen und zum Anbahnen von Projekten
•    Vernetzung in die Innovationscommunity Circular Textiles (DATIpilot)

Am Vorabend der Veranstaltung, am 25. Juni 2025, laden wir Sie herzlich zu einem entspannten Abendessen im Restaurant des Textilmuseums in Augsburg ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, in einer lockeren Atmosphäre unkompliziert mit anderen Teilnehmern und Experten der Branche zu Netzwerken und erste Gespräche zu führen, bevor die Veranstaltung offiziell startet.

An wen richtet sich die Veranstaltung?
•    Entscheidungsträger, Fachexperten und Mitarbeiter entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette
•    Forschende und Studierende aus dem Textilbereich und Anwendungsbranchen (Mobilität, Gesundheit, Energie, u.a.)  
•    Experten und Expertinnen aus angrenzenden Disziplinen

Darum sollten Sie teilnehmen:
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit vordenkenden Personen und Entscheidungsträgern der Branche zu vernetzen und gemeinsam an den Herausforderungen und Chancen der textilen Kreislaufwirtschaft zu arbeiten. Lassen Sie uns zusammen den Wandel gestalten – durch kreativen Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit.


Hier geht's zur Anmeldung 


Wir freuen uns auf Sie!

* inkl. gesetzlicher MwSt. 19%
Kategorie Preis (brutto)* / Preis (netto)
Wirtschaft / Forschungsorganisation € 487,90 / € 410,00
Start-Up (Gründungsdatum nach 01.01.2019) / Hochschule / Öffentliche Einrichtungen € 243,95 / € 205,00
Studierende (Studentenausweis erforderlich) € 95,20 / € 80,00

Parallel zur Veranstaltung stellen Unternehmen und Institutionen hier ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen für die Textilindustrie von Morgen vor. Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie Impulse zur Anbahnung weiterer Kooperationen in diesem dynamischen Innovationsfeld.

Für Aussteller im Preis enthalten:

  • Basisinfrastruktur für Ihren Stand (ca. 2 x 2 m Fläche, Stromanschluss, 1 Tisch, 2 Stühle)
  • Organisatorische Betreuung durch Mitarbeiter der Bayern Innovativ GmbH
  • 2 Ausweise für Ausstellende (inkl. Teilnahme an der Veranstaltung, Catering)
  • Darstellung des Unternehmens auf der Veranstaltungswebsite (Firmenlogo, Kurzbeschreibung der Firma)

     
* inkl. gesetzlicher MwSt. 19%
Kategorie Preis (brutto)* / Preis (netto)
Wirtschaft / Forschungsorganisation € 1.309,00 / € 1.100,00
Start-Up (Gründungsdatum nach 01.01.2019) / Hochschule / Öffentliche Einrichtungen € 654,50 / € 550,00

Fachlicher Kontakt

Judit Jané Soneira
+49 911 20671-227
Material und Produktion, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Monika Voigt
+49 911 20671-526
Material und Produktion, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Organisatorischer Kontakt

Lena Rödamer
+49 911 20671-156
Projektmanagerin Event, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Anna Schemm
+49 911 20671-134
Event, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg