Online-Event
Machen Sie sich zukunftsfähig: Grüne und digitale Transformation in der Produktion annehmen
4. Juni 2025
11:00 - 12:30 Uhr

Interessieren Sie sich für die Zukunft von Industrie 5.0? Dann sind unsere internationalen Webinare, die im Rahmen des RECENTRE Projekts stattfinden, genau das Richtige für Sie! Die Webinare werden in englischer Sprache durchgeführt, eine KI-Übersetzung ist verfügbar. Für die Inhalte des aktuellen Webinars klicken Sie bitte auf Programm.
Wie man Technologie zum Verbündeten macht - grüne und digitale Transformation in der Produktion
Der Aufstieg von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und grünen Technologien verändert den Fertigungssektor. Für viele Arbeitnehmende wirft dieser Wandel eine grundlegende Frage auf: Werden diese Technologien mich ersetzen – oder werden sie mir helfen, mehr und besser zu arbeiten?
Dieses Webinar, Teil des Interreg-Alpenraumprojekts RECENTRE, widmet sich dieser Herausforderung. Es betrachtet, wie Unternehmen und Arbeitnehmer technologische Innovationen nutzen können, um das menschliche Potenzial zu stärken – und nicht zu verdrängen.
Dieses Webinar wird:
- zeigen, wie Arbeitnehmer neue Technologien nutzen können, um ihre Rollen zu verbessern, anstatt von ihnen ersetzt zu werden.
- konkrete Beispiele dafür präsentieren, wie Kompetenzentwicklung die Wettbewerbsfähigkeit und Autonomie steigert.
- Modelle zur Einbindung von Mitarbeitern als aktive Innovationstreiber im grünen und digitalen Wandel vorstellen.
Dieses Webinar bietet praktische Einblicke, wie Menschen und Technologie in der Produktion gemeinsam wachsen können.
11:00 – 11:15
Welcome & Introduction to the
RECENTRE Project
How the RECENTRE project supports
human-centred innovation and Industry 5.0
transition in Alpine manufacturing.
Marco Galanti
– t2i –technology transfer
and innovation – Italy
11:15 – 11:30
Young People and Technology for the
Future of Enterprises
New models for involving young
professionals in reshaping skills and
boosting SME competitiveness through
technology.
Manuel Baseggio
Upskill 4.0, spinoff of
Ca’ Foscari University
of Venice – Italy
11:30 – 11:45
Bridging the Skills Gap in the Age of AI
and Rapid Change
How to prepare workers to actively
participate in transitions, not just adapt to
them.
Ugo Bot
Future of Work Lab -- Estonia
11:45 – 12:00
Human Skills for Digital Industry:
Making Machines Work for People
Ulf Oberbichler
Alphagate (CEO and
founder) – Austria
12:00 – 12:20
Q&A
Marco Galanti
12:20 – 12:30
Conclusion
Marco Galanti
Produzierende Unternehmen aus der Mechatronik & Automation, Automotive und Bioökonomie. Teilnehmen können sowohl Führungskräfte, technische Entscheider als auch Mitarbeitende aus den Unternehmen. Die Teilnahme von mehreren Personen aus einem Unternehmen ist möglich.
Transnationale Perspektive auf das Thema Industrie 5.0! Das RECENTRE Projekt vernetzt Partner aus der Alpenregion rund um das Thema digitaler, sozialer und nachhaltiger Wandel. Was das für die Unternehmen aus der Produktion in Mechatronik & Automation, Automotive und Bioökonomie bedeutet, wird unter anderem in den online Veranstaltungen des Projekts diskutiert. Informieren Sie sich und bringen Sie Ihre Fragen ein!
Inhalte mitbestimmen! Das RECENTRE Projekt erfasst den aktuellen Stand und die Bedürfnisse von Unternehmen aus Mechatronik & Automation, Automotive und Bioökonomie zum Thema Industrie 5.0. Unter anderem geht es darum, wie künftige Förderungen und Unterstützungsdienstleistungen für die produzierenden Unternehmen im Alpenraum gestaltet werden. Wir laden Sie daher ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten RECENTRE-Projekts stattfindet. Um den Teilnahme-Link zu erhalten, ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Webinare werden im Rahmen des RECENTRE Projekts von den Projektpartnern gemeinsam konzipiert. Für das Teilnehmenden-Management ist jeweils ein Partner aus dem Konsortium verantwortlich, daher führt der Anmelde-Button zur Anmeldeseite des jeweiligen Partners (außerhalb der Bayern Innovativ Webseite).
Zur Anmeldung: Future-Proof Your Skills: Embracing the Green and Digital Transition
Dieser Workshop ist Teil des RECENTRE-Projekts, das von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg Alpine Space Programms gefördert wird. RECENTRE unterstützt KMU in der Alpenregion bei der digitalen und nachhaltigen und sozialen Transformation, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den Wandel hin zur Industrie 5.0 aktiv mitzugestalten. Im späteren Projektverlauf sollen auch niederschwellige Fördermöglichkeiten für Beratungsleistungen zum Thema Mehrfach-Transformation entwickelt werden. Das Projekt fokussiert sich auf produzierende Unternehmen in Mechatronik & Automation, Automotive und Bioökonomie.
Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Info-Seite von Bayern Innovativ oder auf der Projekt-Webseite.
Gefördert durch

RECENTRE ist ein Interreg Alpine Space Projekt und wird in der Priority 3: Innovation and digitalisation supporting a green Alpine region aus Mitteln der EU gefördert.