Workshop

KI in der Produktion – Praxisnah. Regional. Verständlich.

22. Juli 2025

13:00 - 17:00 Uhr

Sedlmeyr GmbH & Co.KG
Sebastianweg 10
86316 Friedberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

KI in der industriellen Anwendung ist kein Zukunftsszenario, sondern realer Innovationshebel - auch für kleine und mittlere Betriebe. Ob optische Qualitätssicherung, Predictive Maintenance oder Wissensmanagement mit KI - die vorgestellten Anwendungsfelder stammen direkt aus der Praxis.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die industrielle Produktion – und bietet auch für kleinere Unternehmen konkrete Chancen. Unsere Veranstaltung zeigt, wie der Einstieg gelingt: mit echten Praxisbeispielen, greifbaren Tools und verständlichen Impulsen von führenden Expert:innen.

In Kooperation mit Fraunhofer IGCV und XITASO GmbH holen wir KI aus dem Labor in die Werkhalle. Die Veranstaltung findet direkt bei der Schreinerei Sedlmeyr GmbH & Co. KG in 86316 Friedberg  statt – unkompliziert, praxisnah und kostenfrei.

Was Sie erwartet:

  • KI-Grundlagen & konkrete Use Cases aus der Produktion
  • Selbsttest: Wie KI-bereit ist mein Unternehmen?
  • Workshop zur Entwicklung & Priorisierung eigener KI-Ideen
  • Vernetzung mit regionalen Partner:innen und Fachexpert:innen

Jetzt anmelden und den Einstieg in die Zukunft starten!

12:30 Uhr

Check-In

13:00 - 13:15 Uhr

Begrüßung & Einführung

Porträt von Dr. Oliver Böhm
Dr. Oliver Böhm
+49 911 20671-241
Material und Produktion, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg

Begrüßung der Teilnehmenden, Ziel und Mehrwert der Veranstaltung, Vorstellung der Kooperationspartner.

13:15 - 14:00 Uhr

KI in der Produktion - Grundlagen & Use Cases

Sebastian Maier, Blau
Sebastian Maier
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, KI und digitales Engineering, Fraunhofer IGCV

Einführung in Schlüsselbegriffe Voraussetzungen und Anwendungsbeispiele von KI im Fertigungsumfeld

14:00 - 14:45 Uhr

Workshop: Wie KI fit ist Ihr Unternehmen?

Sebastian Maier, Blau
Sebastian Maier
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, KI und digitales Engineering, Fraunhofer IGCV

Live-KI-Level-Check zur Einschätzung des digitalen Reifegrads, Diskussion und Rückfragen.

14:45 - 15:00 Uhr

Pause & Networking

Raum für Austausch, Gespräche und informelles Kennenlernen.

15:00 - 15:45 Uhr

KI im Wissensmanagement - Antworten auf den Fachkräftemangel

Richard Nordsieck
Head of AI & Data, XITASO GmbH
Daniela Neupert
KI-Beraterin, XITASO GmbH

Wie KI internes Wissen nutzbar macht, neue Lernwege für Mitarbeitende eröffnet und produktionsnahe Prozesse unterstützt.

15:45 - 16:30 Uhr

Workshop: Ihre Use Cases im Fokus

Richard Nordsieck
Head of AI & Data, XITASO GmbH
Daniela Neupert
KI-Beraterin, XITASO GmbH

Sammlung und Priorisierung von konkreten KI-Ideen der Teilnehmenden anhand einer Nutzen-Aufwand-Matrix.

16:30 - 17:00 Uhr

Pause & Networking

Raum für Austausch, Gespräche und informelles Kennenlernen.