Rückblick
Themenabend Cluster Neue Werkstoffe: Werkstoffe und Werkzeuge für die Energiewende
11. Juli 2024
15:30 - 20:30 Uhr

Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien werden seit Jahrzehnten als notwendiger Bestandteil eines defossilisierten Energiesystems diskutiert und erforscht. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien werden seit Jahrzehnten als notwendiger Bestandteil eines defossilisierten Energiesystems diskutiert und erforscht. Brennstoffzellen sind in diesem Szenario von entscheidender Bedeutung, da sie grünen Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse unter Verwendung von lokalem erneuerbarem (überschüssigem) Strom hergestellt oder aus Ländern mit optimaleren Wind- und Sonnenverhältnissen importiert wird, in Strom und Wärme umwandeln können.
Wo liegen aktuell die größten Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Polymerelektrolytbrennstoffzellen (PEM)? Der Vortrag gibt Auskunft an welchen Fragestellungen dazu an der Technischen Hochschule Nürnberg gearbeitet wird.
„Die Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist ein wichtiges Werkzeug zur Charakterisierung von Materialien in Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren geworden.
Mittels hochpräziser EIS können die unterschiedlichen zum Innenwiderstand der elektrochemischen Zellen beitragenden Verlustprozesse in operando identifiziert und physikalisch interpretiert werden, um z.B. den Einfluss von Degradationsmechanismen auf die einzelnen Verlustanteile des Innenwiderstands bewerten zu können. Diese Erkenntnisse können dann im nächsten Schritt z.B. dazu verwendet werden, um den entsprechenden elektrochemischen Wandler materialtechnisch zu optimieren.“
Die Luftfahrt verfolgt ehrgeizige Ziele hinsichtlich der Dekarbonisierung. Hierbei spielen neue Antriebskonzepte und konsequenterweise auch alternative Energieformen eine entscheidende Rolle. Bei der Umsetzung kommen neuen Werkstofftechnologien eine zentrale Bedeutung - bzgl. deren Leistungsfähigkeit oder Produktions- und Betriebsfähigkeit - zu. Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Technologien Elemente.