Die Bayern Innovativ GmbH und der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (VTB) organisieren gemeinsam die Veranstaltungsreihe „TextilTreff-Oberfranken“.
Herzlich willkommen zu den TextilTreffs Oberfranken
Die Bayern Innovativ GmbH und der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (VTB) organisieren gemeinsam die Veranstaltungsreihe „TextilTreff-Oberfranken“.
Zu jedem Treff werden eigene Themenschwerpunkte gesetzt. Ziel ist es, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich zu vernetzten. Mithilfe von Impulsvorträgen werden aktuelle Themen nähergebracht und der gemeinsame Austausch gefördert.
„Vom Korn zum Garn – Wiederaufbau einer europäischen Textilhanfverarbeitung“
Der 9. Textiltreff greift die neuesten Entwicklungen in der Textilhanfverarbeitung auf.
Hanf ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch die nachhaltigste Textilfaser der Welt. Trotz seiner ökologischen Vorteile wurde der Anbau und die Verarbeitung von Hanf in Europa jahrzehntelang vernachlässigt, hauptsächlich aufgrund der Stigmatisierung als Rauschmittel. Erst in den letzten Jahren, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, rückt Hanf wieder in den Fokus. In diesem Vortrag werden die ökologischen Vorteile von Hanf als Textilfaser erörtert und aufgezeigt, welche Schritte erforderlich sind, um wieder hochwertigen Textilhanf aus Europa zu beziehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Impulse aufzunehmen, Ideen auszutauschen und sich bei einem gemütlichen Abendessen zu vernetzen.
Dr. Monika Voigt Material und Produktion, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Stefan Satl Hauptgeschäftsführer I Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Impulsvortrag „Vom Korn zum Garn – Wiederaufbau einer europäischen Textilhanfverarbeitung"
Alexander Bachmann Head of Business Development & Marketing, Topp Textil GmbH
Weitere Infos
Hanf ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch die nachhaltigste Textilfaser der Welt. Trotz seiner ökologischen Vorteile wurde der Anbau und die Verarbeitung von Hanf in Europa jahrzehntelang vernachlässigt, hauptsächlich aufgrund der Stigmatisierung als Rauschmittel. Erst in den letzten Jahren, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, rückt Hanf wieder in den Fokus. In diesem Vortrag werden die ökologischen Vorteile von Hanf als Textilfaser erörtert und aufgezeigt, welche Schritte erforderlich sind, um wieder hochwertigen Textilhanf aus Europa zu beziehen.
Möglichkeit zur Diskussion
Abendessen mit gemeinsamen Austausch im Hotel Central