Online-Event

TexTalks - Forschung kennenlernen im Netzwerk Textile Innovation

13. November 2024

10:00 - 11:30 Uhr

Online-Event
Deutschland

Wollen Sie erfahren, an welchen Forschungsprojekten gerade gearbeitet wird und was diese beabsichtigen? Sind Sie interessiert, die Personen hinter den Projekten kennenzulernen oder bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten? Oder wollen Sie einfach nur up-to-date sein, was gerade in der Textilbranche im Bereich Innovationen passiert? Die TexTalks ermöglichen Ihnen das! 

Wollen Sie erfahren, an welchen Forschungsprojekten gerade gearbeitet wird und was diese beabsichtigen? Sind Sie interessiert, die Personen hinter den Projekten kennenzulernen oder bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten? Oder wollen Sie einfach nur up-to-date sein, was gerade in der Textilbranche im Bereich Innovationen passiert? Die TexTalks ermöglichen Ihnen das! 

In der Online-Veranstaltungsreihe ‚TexTalks‘ erfahren Sie aus erster Hand, welche Forschungsprojekte gerade in der Textilindustrie vorankommen und wer die Akteure hinter den Projekten sind. Sie können direkt Fragen zu den Projekten stellen und sich mit anderen Interessierten vernetzen. 

Dieser Tex Talk wurde von dem Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie initiiert und in Kooperation mit Bayern Innovativ umgesetzt, um über das neue in Kraft tretende Gesetz zu informieren und die Textilindustrie in der Umsetzung zu unterstützen. 

Nutzen Sie die Möglichkeiten sich über Forschungsprojekte in der Textilbranche zu informieren und Institute und Firmen aus der Region kennenzulernen!

Die EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988: Wichtige Neuerungen für Verbraucherprodukte

13. November 2024, 10:00 - 11:30 Uhr

Referent: 

  • Daniel Zuleeg, Projektmanager Bereich Patente und Normen, Bayern Innovativ GmbH

Ab dem 13. Dezember 2024 tritt die EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 in Kraft. Diese Verordnung bringt bedeutende Änderungen und Anforderungen für alle Wirtschaftsakteure mit sich, die Produkte und Erzeugnisse für Verbraucher auf dem EU-Markt bereitstellen. Dazu gehören Hersteller, Importeure und Händler. Die Einhaltung dieser neuen Vorschriften ist entscheidend, um Ihre Produkte weiterhin erfolgreich vermarkten zu können.

Warum ist diese Verordnung wichtig?

Die EU-Produktsicherheitsverordnung zielt darauf ab, ein hohes Maß an Verbraucherschutz zu gewährleisten und den Binnenmarkt zu stärken. Sie legt Anforderungen für die Sicherheit fest die alle Produkte erfüllen müssen, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. 

Darüber hinaus werden die Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Produkten verschärft, um im Falle von Sicherheitsproblemen schnell und effektiv reagieren zu können.

Was erwartet Sie in unserem Webinar?

In unserem Webinar aus der Reihe „TexTalks“ bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die Neuerungen im EU-Produktsicherheitsrecht, die sich aus der Verordnung (EU) 2023/988 ergeben. Unser Experte erläutert die wichtigsten Änderungen und gibt praktische Hinweise zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich direkt an. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt anmelden