>> Hier das Abstract herunterladen
Im Oktober 2024 begrüßen wir in unserem Innovation Coffee den Experten Dr. Jürgen Stebani, von der Polymaterials AG.
Eine Vielfalt an Technologien und Produkten sind ohne Materialinnovationen undenkbar. Diese Vielfalt ist durch Materialien wie Holz, Glas, Stein und Metall alleine nicht darstellbar. Der Siegeszug der Kunststoffe, als Folge der Verfügbarkeit an petrochemischen Massenrohstoffen, zeigt allerdings mittlerweile seine negativen Konsequenzen, sowohl im Alltag als auch für die Umwelt.
Während noch im letzten Jahrhundert der "technology push" als Leitlinie in der Branche zu immer neuen Kunststoffen mit ausgefeilten Eigenschaften führte, befinden wir uns heute in einem „Market-pull“ mit individuellen Lösungen für Materialinnovationen.
Diese Entwicklung hat Polymaterials zum Anlass genommen, das eigene Geschäftsmodell konsequent auf die neuen Treiber der Materialinnovationen auszurichten. Das Unternehmen hat sich auf die Forschung und Entwicklung neuer polymerbasierter Materialien und Materialrezepturen spezialisiert. Materialinnovationen kommen ausschließlich aus einem Kundenauftrag.
Aktuelle Fokusthemen des Unternehmens liegen in der Entwicklung und Skalierung neuer biobasierter Kunststoffe, oder das Design neuer Materialien und Rezepturen für das Gebiet "new energy", angepasste Kunststoffe für den 3D-Druck oder PFAS-freie Werkstofflösungen. Über eigenentwickelte Prozesse zur Beschleunigung der Rezepturentwicklung, mit Methoden zur Digitalisierung der Compound-F+E, ist es möglich, die jeweils günstigsten Rezepturkombinationen in Bezug auf Preis und Performance zu finden. Dies geschieht über die Nutzung langjähriger Erfahrungswerte und kann schneller und treffsicherer als industriell üblich erfolgen. Derartige Tools sind zudem eine ideale Basis für das mechanische Recycling von Kunststoffen, um aus den veränderlich zusammengesetzten Mischfraktionen wieder definierte Eigenschaftsprofile generieren zu können.
Folgen Sie uns in die Welt der Material-Innovationen und Digitalisierungsmethoden, real und digital, high-perfprmance, „bio“ oder PFAS-frei am 23.10.2024 beim Innovation Coffee!
Material-Innovationen mit neuen "Innovationsvehikeln" ist das Motto des Vortrags von Dr. Jürgen Stebani, der Polymaterials AG .
Sind Sie neugierig geworden?
Beim Innovation Coffee haben Sie die Möglichkeit der Vernetzung und eines fachlichen Austauschs mit dem Referierenden Dr. Jürgen Stebani sowie mit weiteren teilnehmenden Expertinnen und Experten.
Angesprochen sind Fachkräfte folgender Branchen:
- Material
- Chemische Vorprodukte und Kunststoffe
- Biobasierte Werkstoffe
- Kreislaufwirtschaft
- Gesundheit
- Medizinprodukte
Tätigkeitsfelder:
- Entwicklungsleiter
- Geschäftsführer
- Mitarbeitende mit analytisch, fachlichen und prozessualen Fragestellungen
Die Polymaterials AG steht für hochinnovative Kunststoffe, die für nationale und internationale Kunden in zahlreichen Branchen seit vielen Jahren erfolgreich erforscht und entwickelt werden. Im Fokus des Unternehmens steht die Entdeckung neuer Polymerstrukturen und Polymerisationsprozessen, sowie modernste Technologien im Bereich Compounding. Kosteneffizienz, Umsetzbarkeit und die Anforderungen und Trends von morgen werden im Blick gehalten.
Auf Basis von 25 Jahren Projekterfahrung erhalten Kunden individuelle Materiallösungen für technologische Fragestellung, mit einer komplett geschlossenen F+E-Infrastruktur von Ideengenerierung über Umsetzung in Labor und Technikum bis hin zur Mustermengenfertigung im Tonnen-Maßstab. Das Spektrum ist dabei sehr breit, denn Polymerchemie wird mit Kunststofftechnik kombiniert. Ein breites Apparate-Portfolio steht für die Synthese und Verarbeitung zur Verfügung. Das Kundenspektrum umfasst Konzerne aus den Bereichen Chemie bis OEM, aber auch Mittelständlern und Startups.
Erfahren Sie in unserem Innovation Coffee mehr über „High-Performance, „bio“, PFAS-frei oder Recycling: Material-Innovationen, real und digital“ von unserem Experten Dr. Jürgen Stebani.