Herzlich Willkommen zur Webinarreihe "Aus der Forschung in die Praxis"
Mit der Webinarreihe „Aus der Forschung die Praxis“ adressieren wir alle zwei Monate ein aktuelles Thema aus dem Themenfeld der Industrie 4.0 und bieten hierzu spannende Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten und deren Anwendung in der industriellen Praxis.
Die Zukunft der Lagerlogistik: Effizienzsteigerung durch innovative Technologien und KI.
18. Juli 2024, 13:00 – 14:30 Uhr
In der Welt der Lagerlogistik hat die Technologie eine unaufhaltsame Evolution durchlaufen, wobei innovative Systeme, Robotik und KI eine zunehmend bedeutende Rolle einnehmen. Diese Technologien verändern die Art und Weise, wie Waren gelagert, bewegt und kommissioniert werden.
In diesem Webinar erhalten wir einen spannenden Einblick, wie bei einem B2B-Händler für Automatisierungstechnik im Rahmen eines Projekts die Priorisierung, Steuerung und Abwicklung von Aufträgen durch eine KI-basierte Software deutlich optimiert und die Lieferzeiten für die Kunden verbessert werden konnten.
Erfahren Sie außerdem, wie das Vorhaben innerhalb weniger Wochen und mit geringem Budget realisiert wurde, welche Hürden Automatisierungen insbesondere mit KI-Anteilen mit sich bringen können und wie Sie Mitarbeiter*innen vom Mehrwert für sich selbst und dem Unternehmen überzeugen können.
Darüber hinaus berichtet ein Unternehmen über die Einführung eines innovativen Lager- und Bereitstellungssystems, welches die Lagerkapazitäten mittels intelligenter Robotik um ein Vielfaches erweitern kann.
Der Beitrag gibt zudem einen Einblick in die Beweggründe, Planung sowie Umsetzung dieser Maßnahme und zeigt die positiven Auswirkungen auf.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Event wird vom Cluster Mechatronik & Automation als Teil des Innovations-Hubs EDIH DIBI (Digital Innovations for Bavarian Industry) organisiert.