Event

Cluster Forum 2025 – Innovationskraft für Bayerns Produktion

5. Juni 2025

09:30 - 17:30 Uhr

Neue Materialien Fürth GmbH
Dr.-Mack-Straße 81
90762 Fürth
In Google Maps anzeigen

Ein Vortragender auf einer Veranstaltung mit Teilnehmenden KI generiert. SDXL,

Cluster Forum 2025: So bleibt die bayerische Produktion auf dem neusten Stand. Erleben Sie Innovationen in Automatisierung & Robotik, vernetzen Sie sich mit Experten & Startups. Jetzt Platz sichern!

So bleibt die Produktion am Puls der Zeit! 

Am 5. Juni 2025 dreht sich alles um die industrielle Zukunft: Das Clusterforum Mechatronik & Automation bringt führende Expert:innen, innovative Start-ups und produzierende Unternehmen zusammen, um die neuesten Trends in Automatisierung, Digitalisierung und Fertigung zu erleben. Sowohl Teilnehmende des Clusters Mechatronik & Automation als auch interessierte Besucher aus Industrie, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und zu vernetzen. 

Bayerns wirtschaftliche Stärke basiert auf einer vielfältigen und innovativen Unternehmenslandschaft – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat des Produktionsstandorts. Ihre Innovationskraft ist ein zentraler Treiber für wirtschaftlichen Erfolg, Beschäftigung und nachhaltiges Wachstum. Das Clusterforum bietet eine ideale Plattform, um diese Innovationskraft sichtbar zu machen, neue Impulse zu setzen und den Austausch zwischen Praxis, Forschung und Entwicklung gezielt zu fördern. 

Das erste diesjährige Forum findet bei der Neue Materialien Fürth GmbH (NMF) statt – einem führenden Forschungsstandort für zukunftsweisende Werkstoffe und Fertigungstechnologien. 

  • Inspirierende Keynotes und Fachvorträge 

  • Exklusive Einblicke in die Innovationspraxis der NMF 

  • Networking mit Branchenkollegen, Start-ups und Technologieexperten 

Vormittag: 

  • 09:30 – 10:00 Uhr | Registrierung & Begrüßungskaffee 

  • 10:00 – 10:15 Uhr | Offizielle Eröffnung 

  • 10:15 – 10:45 Uhr | Keynote: „Die Zukunft der Produktion – Trends & Herausforderungen“ 

  • 10:45 – 11:00 Uhr | Kaffeepause

  • 11:00 – 11:30 Uhr | Best-Practice-Vortrag - “Speak to your data” 

  • 11:30 – 12:15 Uhr | Fachvortrag: (tbd.) 

  • 12:15 – 13:15 Uhr | Mittagspause & Networking 

Nachmittag: 

  • 13:15 – 14:45 Uhr | Einblicke in moderne Technologien (tbd.) 

  • 15:00 – 15:30 Uhr | Startup Elevator Pitches 
    Junge Unternehmen präsentieren kompakt ihre Lösungen für eine smarte, resiliente und nachhaltige Produktion. 

  • 15:30 – ca. 17:30 Uhr | Networking & Get-Together 
    Vertiefen Sie Gespräche, knüpfen Sie neue Kontakte und lassen Sie den Tag bei Getränken und Snacks entspannt ausklingen. 

Parallel: 

  • 13:15 – 15:30 Uhr | Kostenfreier RECENTRE-Workshop: 
    “Future Workplace – Gemeinsam modern arbeiten” 

Bei Interesse zur Teilnahme am nachmittags Workshop melden Sie sich bitte separat für den kostenfreien Workshop Future Production Workplace – Arbeiten in Industrie 5.0: Bayern Innovativ an. Die Plätze sind begrenzt.

 

Kategorie

Preis (brutto)*

Preis (netto)

Unternehmen, Forschungsinstitute

487,00 €

410,00 €

Hochschulen, Bildungseinrichtungen,
Öffentliche Einrichtungen, Start-up

243,95 €

205,00 €

Clusterpartner Hochschulen, 
Bildungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen,
Start-Up

195,16 €

164,00 €

Studierende

95,20 €

80,00 €

   
  * inkl. gesetzliche MwSt. 19 %