Workshop

TRIZ-Aufbaukurs MATRIZ Official Level 2

11. Dezember 2024 - 7. Februar 2025

09:00 - 16:00 Uhr

Hotel Victoria
Königstraße 80
90402 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

+++ Dieser Termin wurde abgesagt +++

TRIZ als Methode zum Erfinderischen Problemlösen

Wenn Brainstorming als Methode zur Lösung technischer Problemstellungen nicht mehr ausreicht, kann die "Theorie des erfinderischen Problemlösens" - kurz TRIZ (russisches Akronym) eine gute Alternative sein.

Dieser Kurs baut auf dem Erlernten des TRIZ-Basiskurses (MATRIZ Official Level 1) auf, rekapituliert das Wissen und erweitert den Methodenbaukasten. Innerhalb des Level 2 Kurses soll nach Möglichkeit auch ein eigenes kleines Innovationsprojekt unter der Anleitung des Trainers durchgeführt werden. Im TRIZ-Aufbaukurs (MATRIZ Official Level 2) lernen Sie die TRIZ-Denkweise sowie weiterführende TRIZ Werkzeuge zur Problemanalyse und Lösungsfindung kennen und anwenden:

  • Rekapitulation der Methoden des TRIZ-Basiskurses
  • Stoff-Feld Analyse & Standardlösungen
  • Einführung in den Algorithmus des erfinderischen Problemlösens (ARIZ)
  • S-Kurven Analyse
  • Einführung Entwicklungsgesetzte technischer Systeme (TESE)

Das erwartet Sie im TRIZ-Training MATRIZ Official Level 2

TRIZ ist eine Methode, die ermöglicht, technische Probleme zu analysieren und kreativ zu lösen. Die Bezeichnung TRIZ leitet sich aus dem Russischen ab, übersetzt steht das Kürzel für „Theorie des erfinderischen Problemlösens“. Die TRIZ-Methode eignet sich vor allem zur systematischen Erarbeitung von Ideen in der Konzeptphase eines Produktes und zur Bearbeitung von akuten Problemstellungen im technischen Bereich. Eine steigende Anzahl von Erfindungen, Patenten, erfolgreiche Patentumgehungen und Einsparungen von Ressourcen beruhen auf dem erfolgreichen Einsatz von TRIZ. Das Ausbildungskonzept und das Zertifikatsschema der Internationalen TRIZ Association "MATRIZ Official" ist weltweit anerkannt. Viele internationale Unternehmen wie GE, Samsung, Intel, TEREX, Procter&Gamble, Bosch oder Siemens nutzen mit Erfolg die TRIZ-Methode. Nach dem bestanden Abschlusstest erhalten die Teilnehmer das TRIZ Level 2 Zertifikat , ausgestellt durch die internationale "MATRIZ Official" Organisation.

Fokus

Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen in den schon bekannten TRIZ-Tools an realen Projekten. Sie erlernen weiterführende Werkzeuge, die Sie sowohl an gestellten Übungsaufgaben als auch an ihrem eigenen Projekt erproben können.

Nutzen

  • Innovationsziele planbar machen
  • Fokussierung auf das zu lösende Problem
  • Einsparung von Geld und Zeit bereits beim Start des Innovationsprozesses

Adressatenkreis

  • Geschäftsführung
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte aus F&E-Bereich
  • Innovationsmanagement
  • Produktmanagement

Workshopleiter

Erfahren Sie mehr über Dr. Robert Adunka

Dr. Robert Adunka

Teilnehmerbeitrag

Kategorie Preis (brutto)* Preis (netto)
Teilnahme: 2.737,00 €* 2.300,00 €
* inkl. gesetzliche MwSt. 19 %

Melden Sie sich jetzt in unserem Online-Shop an! ZUR ANMELDUNG

Rekapitulation der TRIZ-Werkzeuge aus dem TRIZ-Basiskurs
Mittagspause
Rekapitulation der TRIZ-Werkzeuge aus dem TRIZ-Basiskurs
Ursachenanalyse
Stoff-Feld-Analyse und 76 Standardlösungen (Klasse 1)
Mittagspause
Stoff-Feld-Analyse und 76 Standardlösungen (Klasse 2, 3)
Stoff-Feld-Analyse und 76 Standardlösungen (Klasse 4, 5)
Mittagspause
Einführung in den ARIZ
S-Kurven Analyse
Einführung in die Entwicklungsgesetzte technischer Systeme (TESE)
Mittagspause
Arbeit am eigenen TRIZ-Projekt
Arbeit am eigenen TRIZ-Projekt
Mittagspause
Prüfung zum MATRIZ Level 2