Event
Market Pull statt Technology Push? Kundengetriebene Innovation im Mittelstand
15. Mai 2025
17:00 - 20:30 Uhr

Zukunftssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen. Wie kann das in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und technologischer Veränderungen gelingen? Kundengetriebene Entscheidungen sind der Schlüssel für die erfolgreiche Innovation von morgen.
Kundenzentriertheit als Schlüssel zur Innovation
Erfolgreiche Innovationen entstehen selten im Alleingang, sondern durch eine enge Ausrichtung an den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes. Kundengetriebene Entscheidungen vermeiden Produktflops, lange Entwicklungen und sorgen wiederum für nachhaltige Kundenbeziehungen.
Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Abendveranstaltung ein, die sich dieser zentralen Fragestellung widmet: Wie kann der Mittelstand Innovation gezielt aus dem Markt heraus entwickeln und dabei immer den Kunden im Blick behalten?
Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke von drei renommierten Experten, die praxisnah erläutern, wie sie Market Pull-Strategien & Kundenzentrierung erfolgreich umsetzen. Erfahren Sie, welche Methoden sich bewährt haben und wie Sie Kundenwissen gezielt nutzen können, um Innovationen mit echtem Markterfolg zu gestalten.
Kundenzentrierung im Mittelstand – weitere Informationen finden Sie in unserer Interviewreihe.

„Man schafft ein innovatives Unternehmen, indem man Freiräume im Unternehmen ermöglicht. Jeder Mitarbeitende kann Ideen einbringen und Dinge ausprobieren.”
Ralf Thiehofe, Geschäftsführer der Rupp + Hubrach Optik GmbH (bis 12/2024)
Kategorie | Preis (brutto)* Preis (netto) |
Teilnahme (Standard) | 117,81 €* 99,00 € |
16:30 - 17:00 Uhr
Check-in
17:00 - 17:15 Uhr
Begrüßung

17:15 -17:30 Uhr
„Das Ohr am Markt: Mit Kundenzentrierung zur Innovation“

17:30 - 18:30 Uhr
Kundenzentrierung als Erfolgsfaktor im Mittelstand



18:30 - 19:15 Uhr
Podiumsdiskussion mit Q&A: Wie wird Kundenzentrierung ein Impulsgeber für Innovation?




19:15 - 20:00 Uhr
Gemeinsames Dinner
20:30 Uhr
Offizielles Ende








