Event

Exklusives Treffen der Partner Cluster Energietechnik

26. März 2025

10:00 - 16:30 Uhr

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

eine fiktive Landschaft mit Photovoltaikmodulen und Energiebahnen KI-generiertes Bild (DALL-E),

Wir freuen uns, Sie herzlich zum jährlichen exklusiven Partnertreffen des Clusters Energietechnik am 26. März 2025 nach Nürnberg einzuladen!

Wir freuen uns, Sie herzlich zum jährlichen exklusiven Partnertreffen des Clusters Energietechnik der Bayern Innovativ GmbH am 26. März 2025 nach Nürnberg einzuladen!

Die Netzwerkveranstaltung lädt zum Austausch mit unseren Clusterpartnern, Ansprechpartnern des bayerischen Wirtschaftsministeriums und weiteren nachgelagerten
 Institutionen ein. 

Die Künstliche Intelligenz ist in diesem Jahr ein zentrales Thema für die Energiebranche. Am Vormittag erwarten Sie kompakte Fachvorträge Rund um das Thema Künstliche 
Intelligenz in der Energietechnik und -wirtschaft.

Nach diesen Einblicken in die Welt der KI haben Sie die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit Experten und Expertinnen aus der Energiebranche zu treten. In moderierten Diskussionsrunden erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Clusterpartnern, Vertretenden des bayerischen Wirtschaftsministeriums und weiteren nachgelagerten Institutionen Visionen für die Energiewende. 

Vier spannende Themenfelder stehen zur Auswahl: Batterietechnologie, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit, Wärmewende und Patentumgehung in der Energiewende.

Haben Sie weitere Themenvorschläge für Ihre Diskussionsrunde? Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Ideen zur inhaltlichen Ausrichtung bis zum 26. März 2025 per E-Mail an ina.schabesberger(at)bayern-innovativ.de zukommen lassen.

 *Dieses Event ist exklusiv und ausschließlich nur für Partner des Clusters Energietechnik.

Sie möchten Partner im Cluster Energietechnik werden? Sprechen Sie uns an: Per Mail kontaktieren

10:00 - 10:30

Eintreffen der Teilnehmenden

10:30 - 10:40

Begrüßung der Teilnehmenden
Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer, Bayern Innovativ GmbH

10:40 - 10:55

Rückblick der CET-Aktivitäten
Christopher Ziegler, Bayern Innovativ GmbH
Prof. Dr. Wolfgang Mauch, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.

10:55 - 11:15

Status Quo KI – Chancen und Herausforderungen
Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer, Bayern Innovativ GmbH

11:15 - 11:40

Software und KI in der Energiewirtschaft - Was kann man patentieren
Christian Metzger, Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft mbB

11:40 - 12:00

Einsatz von KI – Praktische Anwendung in der Energiewirtschaft
Vinzenz Eck, Expert Analytics GmbH

12:00 - 12:45

Mittagspause und Netzwerke

12:45 - 15:30

Interaktiver Workshop-Part mit Diskussion im Plenum

15:30 - 15:45

Ausblick der CET-Aktivitäten 2025 
Ina Schabesberger, Bayern Innovativ GmbH

15:40 - 16:00

Zusammenfassung und Verabschiedung 
Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer, Bayern Innovativ GmbH

16:00

Get-Together

Ina Schabesberger
+49 911 20671-510
Energie & Bau, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Doris Schneider
+49 911 20671-357
Energie & Bau | Europa & Internationales, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Bayern Innovativ GmbH,
Oliver Mayer
+49 911 20671-233
Leitung Energie und Bau, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Christopher Ziegler
+49 911 20671-138
Energie & Bau, Leitung Cluster Energietechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg