Wir freuen uns sehr, Sie am 25. Juli 2023 zu der Veranstaltung in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungstag.
Anreise & Zeiten
Veranstaltungsort
Energie Campus Nürnberg
Gebäude 16 / 2. OG
90402 Nürnberg
Wichtige Zeiten
10:00 Uhr Öffnung Check-In
10:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Im Anschluss haben Sie noch die Möglichkeit die Labore des Energie Campus Nürnberg zu besichtigen.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Von Nürnberg Hauptbahnhof:
U1 Richtung Fürth, Ausstieg Eberhardshof in Richtung Ausgang Raabstrasse
Falls Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie Parkmöglichkeiten entlang der Fürther Strasse oder in den umliegenden Wohngebieten.
So finden Sie die Veranstaltungsräumlichkeiten:
Der Eingang zum Energie Campus Nürnberg, Gebäude 16 befindet sich direkt an der Fürther Strasse.
Der Veranstaltungsraum liegt im 2. Obergeschoss und ist mit Aufzug oder über das Treppenhaus erreichbar.

Check-in
Unser Check-in ist ab 10:00 Uhr für Sie geöffnet. Bitte melden Sie sich dort rechtzeitig mit Ihrem Nachnamen an. Sie erhalten vor Ort Ihr Namensschild, welches als Legitimation für die Verpflegung und die Teilnahme an den Vorträgen gilt.
Die Veranstaltung startet um 10:30 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit die Labore des Energie Campus Nürnberg zu besichtigen.
Das aktuelle Programm finden Sie hier: zum Programm
Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen werden grundsätzlich Bild- und Tonaufnahmen erstellt. Fotos oder Aufzeichnungen von der Bayern Innovativ GmbH werden ohne weitere Rücksprache für mediale Zwecke verwendet und in Printmedien abgedruckt bzw. in elektronischen Medien, die im Bezug zum Unternehmen stehen, präsentiert. Eine solche Veröffentlichung hat immer das Ziel einer positiven Außendarstellung, daher wird mit der Auswahl der Bild- und Tonaufnahmen garantiert, dass immer nur positive Eindrücke widergespiegelt werden.
Absage
Falls Sie Ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen, bitten wir Sie, dies dem Projektteam mitzuteilen: Per Mail kontaktieren
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Fachlicher Kontakt
Ina Schabesberger
Per Mail kontaktieren
0911 20671-510
Organisatorischer Kontakt
Carina Zachmann
Per Mail kontaktieren
0911 20671-155