Online-Workshop

Workshopreihe KI im Innovationsprozess: KI im Innovationsmarketing und Vertrieb

13. Mai 2025

09:00 - 12:30 Uhr

Online-Event
Deutschland

Roborterhand hält eine Kristallkugel mit 5 blütenformigen, bunten Bereichen adobestock-sippapas-703709224,

In diesem Remote-Workshop dreht sich alles um die praktische Anwendung von KI im Marketing und Vertrieb.

Wie kann ich Künstliche Intelligenz im Innovationsmarketing und Vertrieb effizienter und zukunftsorientierter einsetzen?

In unserer Remote-Workshopreihe "KI im Innovationsprozess" verbinden wir Innovation mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI). Wir begleiten Sie durch den gesamten Innovationsprozess – von der Problemidentifikation und -definition über die Ideenfindung bis hin zur Ideenkonsolidierung und -konkretisierung sowie deren Vermarktung. Dabei nutzen wir bewährte Methoden, die durch den Einsatz verschiedener KI-Tools ein neues Level erreichen. Im dritten Remote-Workshop „KI im Innovationsmarketing und Vertrieb“ dreht sich alles um die praktische Anwendung von KI im Marketing und Vertrieb.

Ein praxisnaher Usecase ermöglicht Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und die Nutzung von KI-gestützten Tools in Marketing und Vertrieb zu erleben. Der Workshop beginnt mit der Identifikation und optimalen Bewerbung der wesentlichen Merkmale Ihrer Innovationen, die die Basis für eine zielgerichtete Marketingstrategie bilden. Anschließend analysieren und segmentieren wir mögliche Zielgruppen, wobei Sie lernen, wie KI datenbasierte Entscheidungen unterstützt und Ihre Botschaften präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abstimmt. Dadurch werden Ihre Marketing- und Vertriebsstrategien effizienter und wirkungsvoller.

Dieser Workshop bietet Ihnen eine ideale Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Einblicke in die KI-gestützte Vermarktung Ihrer Innovationen zu gewinnen. 

Die weiteren Remote-Workshops aus der Veranstaltungsreihe KI im Innovationsprozess finden an folgenden Terminen statt:

27.03.2025: KI in der Ideengenerierung
18.04.2025: KI in der Marktanalyse und Ideenbewertung

Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie tiefer in die Welt der KI-gestützten Innovation ein, um Ihre Ideen zielsicher und wettbewerbsfähig zu machen!

Fokus

  • Sensibilisierung für die Potenziale von KI im Innovationsmanagement
  • Vermittlung von praktischem Know-how zur Integration von KI in den Innovationsprozess
  • Stärkung der Innovationsfähigkeit durch gezielten KI-Einsatz

Nutzen

  • Kreativität fördern: Entdecken Sie, wie KI Ihre Ideenfindung beschleunigen und kreativere Lösungen ermöglichen kann.
  • Effizienz steigern: Erfahren Sie, wie KI-gestützte Tools den Innovationsprozess effizienter gestalten können.
  • Kompetenzen erweitern: Erwerben Sie wertvolles Wissen und Fähigkeiten im Umgang mit modernen KI-Technologien und deren Anwendung in der Ideengenerierung.
  • Netzwerken: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Adressatenkreis

  • Geschäftsführung
  • Marketing und Vertrieb
  • Business Development
  • Innovationsmanagement
  • Produktmanagement
  • Unternehmensbegründende
  • Assistenz, Back-Office und Sekretariat

Workshopleiter

Erfahren Sie mehr über Oliver Vollrath, Vend consulting GmbH

Oliver Vollrath
Geschäftsführer, VEND Consulting, Nürnberg

Teilnehmebeitrag

Kategorie Preis (brutto)*
Preis (netto)
Remote-Workshop: KI im Innovationsmarketing und Vertrieb 13.05.2025 345,10 €*
290,00 €
  * inkl. gesetzliche MwSt. 19 %

09:00 - 09:15

Log-in, Einstieg, Vorstellung und Einführung in Miro

09:15 - 09:30

Innovationsmanagement und Innovationsmarketing
KI: Relevanz allgemein und im Besonderen im Innovationsmanagement

09:30 - 09:45

Der Prozess der strategischen und operativen Marketingplanung: ein systematisiertes Vorgehen

09:45 - 10:00

Überblick und Unterscheidung KI-Tools (mit Fokus Innovationsmarketing)
Einführung und Tipps zum richtigen Prompten

10:00- 10:10

Kaffeepause

10:10 - 10:30

Methoden & Vorgehen im Strategischen Marketing, insbesondere Segmentierung und Positionierung
 

10:30 - 10:50

Anwendung am Fallbeispiel: KI zur Unterstützung bei der strategischen Segmentierung und Positionierung

10:50 - 11:00

Methoden & Vorgehen in der operativen Marketingplanung, 4Ps und deren Ausgestaltung

11:00 - 11:10

Kaffeepause

11:10 - 11:30

Anwendung am Fallbeispiel: KI in der operativen Marketingplanung und die Unterstützung bei Pricing, Placement, Promotion und Product

11:30 - 12:00

Beispiele und Anwendung zu KI in der operativen Umsetzung im Marketing wie Textgestaltung und Visualisierung

12:00 - 12:25

Anwendung am Fallbeispiel: KI und Datenerhebung sowie Ideenbewertung

12:10 - 12:25

Reflexion zu KI im Innovationsmarketing und Zusammenfassung der Key Insights

12:25 - 12:30 

Feedback und gemeinsamer Abschluss

12:30

Ende der Veranstaltung