
Lernen Sie in unserem Workshop die rechtssichere Anwendung der verschiedenen Lizenzvertragstypen, um geistiges Eigentum legal zu nutzen oder zu vermarkten!
Sie erhalten genaue Einblicke zum Patentlizenzvertrag, zu Lizenzgebühren (Einstandszahlung, umsatzabhängige Lizenzgebühr, Mindestlizenzgebühr), zur Übertragung von Nutzungsrechten und zu Unterlizenzen. Außerdem erwartet Sie alles Wissenswerte zum anwendbaren Recht und Gerichtsstand sowie zum Vertrag für Gemeinschaftserfindungen. Unser Experte Dr. Michael Groß gibt Ihnen wertvolle Tipps an die Hand und vermittelt Ihnen das erforderliche Praxiswissen.
Nach jedem Themenblock haben Sie die Möglichkeit, das Gehörte mit Unterstützung von Herrn Dr. Michael Groß praxisnah umzusetzen. Dafür finden Sie sich in Kleingruppen zusammen und erstellen gemeinsam Musterklauseln zu verschiedenen Themen.
Es bleibt genügend Zeit für lebhafte Diskussionen und Fragen.
Fokus
- Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen
- Besprechung verschiedener Vertragsmuster
- Übungen der teilnehmenden Personen
- Praxisnahe Gestaltung der Verträge
- Realistisches Verhandeln der Vertragsbedingungen
- Verhandeln mit Varianten jeder Vertragsklausel
- Mehrsprachiges Verhandeln
- Anreize für die Gestaltung und die Verfügbarkeit verschiedener Vertragsmuster in deutscher und englischer Sprache
Nutzen
- Vermittlung aktueller rechtlicher Entwicklungen
- Zahlreiche Muster
- Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse durch praxisnahe Übungen in Kleingruppen
- Hilfestellung bei der Kleingruppenarbeit durch den erfahrenen Referenten
Adressatengruppe
- Geschäftsführung, Leitung, Mitarbeitende von Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen
- Mitarbeitende aus Rechts-, Patent-, Lizenzabteilungen
- Mitarbeitende aus Forschung & Entwicklung, Herstellung, Marketing, Vertrieb
- Beratende Berufe (z. B. Rechts-/Patentanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung)
09:00 - 09:15
Kurze Vorstellungsrunde & Einführung in die Thematik der Lizenzverträge
09:15 - 10:30
Vortrag mit Diskussion zum Thema "Vertragstypen und inhaltlicher Aufbau der Verträge"
10:30 - 10:45
Kaffeepause
10:45 - 12:15
Kleingruppenarbeit mit Präsentation der Ergebnisse zum Thema "Art der Lizenz / Nutzungsrechte / Unterlizenz / Übertragung der Nutzungsrechte"
12:15 - 13:00
Mittagspause
13:00 - 14:30
Vortrag mit Diskussion zum Thema "verschuldensabhängige Haftung / Gefährdungshaftung (z.B. Produkthaftung)"
14:30 - 14:45
Kaffeepause
14:45 - 16:15
Kleingruppenarbeit mit Präsentation der Ergebnisse zum Thema "verschuldensabhängige Haftung / Gefährdungshaftung (z.B. Produkthaftung)"
16:15 - 17:00
Vortrag mit Diskussion zu den Themen "anwendbares Recht / Gerichtsstand / Auswahl der „richtigen“ Verfahrensart (z.B. Verhandeln, Mediation, staatliches Gericht, Schiedsgericht)" und Abschlussdiskussion
17:00
Seminarende
Ihr Referent

Unternehmen / Forschungsinstitute | 690,00 € (netto) | 821,10 € (brutto)* |
Hochschulen / Bildungseinrichtungen / öffentliche Einrichtungen | 690,00 € (netto) | 821,10 € (brutto)* |
Cluster-Partner | 552,00 € (netto) | 656,88 € (brutto)* |
Fachlicher Kontakt

Organisatorischer Kontakt
