Online-Event

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft als wichtiger Baustein der Transformation

3. Dezember 2024

13:00 - 14:30 Uhr

Online-Event
Deutschland

AdobeStock©Photocreo Bednarek_418709883,

Kreislaufwirtschaft ist Treiber, Auslöser und Resultat von Transformation und sehr wichtig, um Ressourcen effizienter zu nutzen. Durch die Wiederverwendung (auch in anderen Anwendungen), das Recycling und die Reparatur von Produkten können wir den Verbrauch natürlicher Ressourcen minimieren und den CO2-Ausstoß reduzieren. Kreislaufwirtschaft trägt somit maßgeblich zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung bei. Darüber hinaus bietet die Kreislaufwirtschaft aber auch die Möglichkeit neuer Geschäftsmodelle.

Kreislaufwirtschaft ist Treiber, Auslöser und Resultat von Transformation und sehr wichtig, um Ressourcen effizienter zu nutzen. Durch die Wiederverwendung (auch in anderen Anwendungen), das Recycling und die Reparatur von Produkten können wir den Verbrauch natürlicher Ressourcen minimieren und den CO2-Ausstoß reduzieren. Kreislaufwirtschaft trägt somit maßgeblich zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung bei. Darüber hinaus bietet die Kreislaufwirtschaft aber auch die Möglichkeit neuer Geschäftsmodelle.

Bei dieser kostenfreien Online-Veranstaltung erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte und Aktivitäten aus der Kreislauf-Wirtschaft. Melden Sie sich an, erfahren Sie mehr und diskutieren Sie mit!

Die Online-Reihe Transformation

Unsere Transformationslotsen gewinnen bei Firmenbesuchen, Orientierungs- und Expertengesprächen, Workshops und Online-Befragungen täglich wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der KMU.

Aus den Erfahrungen leiten wir wichtige Transformations-Services ab, mit denen wir die Unternehmen bei ihrer Transformationsreise unterstützen. Zum Beispiel den „Transformations-Quick-Check“ das „Transformations-Canvas“ und die „Online-Reihe Transformation“

2024 bieten wir regelmäßig Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der Transformation an. Mit kurzen Fachvorträgen und gemeinsamen Diskussionen geben sie den Teilnehmenden starke Impulse, um sich optimal für die Transformation zu wappnen.

Bereits über 1500 Teilnehmende konnten von diesem von Bayern Innovativ moderierten und organisierten Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Experten aus Kompetenz-Zentren, Mittelstand und Start-ups profitieren!

Das Transformationslotsen-Team von Bayern Innovativ freut sich auf Sie/Euch - und darauf, den Transformationspfad gemeinsam zu beschreiten!

TRANSFORMATION BRAUCHT STARKE PARTNER!

Begrüßung und Einführung
Dirk Maaß
Transformation, Leitung Transformationslotse, Bayern Innovativ GmbH, München
Energie für die Transformation: Batterien als Katalysatoren für nachhaltige Kreislaufwirtschaft?
Dr. Oliver Böhm
Material und Produktion, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg
Chrom, die Designoberfläche der Zukunft zu 100 % im Kreislauf – hochwertig und multifunktional
Felix Heinzler
Leiter Entwicklung und Prozesstechnik, BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG, Solingen
Wie sich mit Circular Business Models Geld verdienen lässt
Michael D'heur
Geschäftsführer, sust.biz GmbH & Co. KG & Leiter der "Sustainable Electronics & Circularity Initiative"

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden