Als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) ist es wichtig, die Resilienz zu stärken, um sich zukunftsfähig aufstellen zu können. Dabei ist das Thema sehr vielschichtig und anspruchsvoll. Nicht zuletzt die Corona-Krise, politische Konflikte und sich verändernde Marktgegebenheiten haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Resilienz relevant ist. Viele KMU, die u.a. aufgrund von Ressourcen-Knappheit die Vorausschau nicht hoch genug priorisiert haben, sind ins Trudeln gekommen.
Als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) ist es wichtig, die Resilienz zu stärken, um sich zukunftsfähig aufstellen zu können. Dabei ist das Thema sehr vielschichtig und anspruchsvoll. Nicht zuletzt die Corona-Krise, politische Konflikte und sich verändernde Marktgegebenheiten haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Resilienz relevant ist. Viele KMU, die u.a. aufgrund von Ressourcen-Knappheit die Vorausschau nicht hoch genug priorisiert haben, sind ins Trudeln gekommen.
Begriffe wie Risikomanagement, Anpassungsfähigkeit, Investition in Mitarbeitende, Kompetenzen und Innovationen, Stärkung von Netzwerken oder auch einer transparenten Kommunikation sind geläufig. Doch wie kann ich diese Themen strategisch und gezielt in das Tagesgeschäft mit einfließen lassen?
Lassen Sie uns im Rahmen der kostenlosen Transformations-Online-Veranstaltung „Resilienz – ein wichtiger Baustein für Unternehmen?“ Ideen sammeln und darüber austauschen, wie besonders mittelständische Unternehmen vorbauen können.
Folgende Themen sind in der Transformationsreihe 2024 noch geplant:
Unsere Transformationslotsen gewinnen bei Firmenbesuchen, Orientierungs- und Expertengesprächen, Workshops und Online-Befragungen täglich wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der KMU.
Aus den Erfahrungen leiten wir wichtige Transformations-Services ab, mit denen wir Unternehmen bei ihrer Transformationsreise unterstützen. Zum Beispiel den „Transformations-Quick-Check“ das „Transformations-Canvas“ und die „Online-Reihe Transformation“.
2024 bieten wir regelmäßig Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der Transformation an. Mit kurzen Fachvorträgen und gemeinsamen Diskussionen geben sie den Teilnehmenden starke Impulse, um sich optimal für die Transformation zu wappnen.
Bereits über 1500 Teilnehmende konnten von diesem von Bayern Innovativ moderierten und organisierten Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Experten aus Kompetenz-Zentren, Mittelstand und Start-ups profitieren!
Das Transformationslotsen-Team von Bayern Innovativ freut sich auf Sie/Euch - und darauf, den Transformationspfad gemeinsam zu beschreiten!
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!