Symposium macht Manufacturing-X greifbar
Rückblick Symposium „Smart Production: Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X“
22.04.2025
Am 9. April 2025 versammelten sich über 70 Fach- und Führungskräfte im Technologiezentrum Augsburg zum Symposium „Smart Production: Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X“. Das Event wurde vom Cluster MAI Carbon, dem Cluster Mechatronik & Automation bei Bayern Innovativ und der Digitalagentur Team23 organisiert.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie Unternehmen die Prinzipien von Manufacturing-X konkret umsetzen können. Insgesamt 15 Fachvorträge boten praxisnahe Einblicke in Best-Practice-Beispiele, neue Technologien und interdisziplinäre Ansätze. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung von Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg und präsentierte innovative Lösungen aus der Praxis und Anbieter-Sicht zu Themen wie Aerospace, Robotik, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz. Besonders hervorgehoben wurden auch konkrete Schritte, wie kleinere Unternehmen von Manufacturing-X profitieren können, beispielsweise durch KI-gestützte Prozessoptimierung.
Ein Höhepunkt war die Keynote von Bernd Beschorner, die visionären Ansätze zur Mondbesiedelung und die Rolle von Manufacturing-X darstellte. Interaktive Innovationsinseln förderten den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Teilnehmenden.
Die drei Veranstalter des Symposiums haben ein starkes Zeichen gesetzt: Manufacturing-X ist kein abstraktes Zukunftsbild, sondern längst in der Umsetzung angekommen. Es beschreibt nicht nur einen technologischen Wandel, sondern auch ein Mindset ist, das neue Dimensionen industrieller Wertschöpfung eröffnet.
Die hohe Beteiligung, die fachliche Tiefe und das interdisziplinäre Format unterstreichen die Relevanz solcher Veranstaltungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!