Neue BMBF-Förderung: Innovationspotenzial von KMU in Mikroelektronik gezielt stärken
16.05.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Fördermaßnahme veröffentlicht, die sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. Ziel ist es, die Spitzenforschung in den Bereichen Elektronik, autonomes und vernetztes Fahren sowie High-Performance Computing zu stärken – insbesondere auch für erstantragstellende KMU.
Im Rahmen des Programms „Mikroelektronik. Vertrauenswürdig und nachhaltig. Für Deutschland und Europa.“ wurden das Antragsverfahren vereinfacht und die Beratungsangebote ausgeweitet. Damit sollen Innovationshemmnisse abgebaut und neue Zielgruppen für Forschung und Entwicklung gewonnen werden.
Besonders gefördert werden F&E-Kooperationen zwischen KMU und Forschungseinrichtungen sowie hochinnovative Projekte, die über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen und gesellschaftlich relevante Herausforderungen adressieren – etwa in den Bereichen Klimaschutz (Green ICT) oder vertrauenswürdige Elektronik.
Die Maßnahme ist Teil der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung und des BMBF-Zehn-Punkte-Programms „Vorfahrt für den Mittelstand“.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!