Neuartige Spinntechnologie für nano- bis mikrostrukturierte Faseroberflächen

02.10.2024

In einem Forschungsprojekt wurde eine neuartige Spinntechnologie zur Herstellung von nano-, submikro- und mikrostrukturierten Faseroberflächen für technische und medizinische Anwendungen entwickelt. Dabei wird ein Bikomponentenverfahren zur Herstellung von Garnen aus Polymer-Kern und Polyvinylalkohol (PVA) als Mantel verwendet. Beim Herauslösen der temporären Mantelkomponente PVA entstehen strukturierte Oberflächen vom Nano- bis in den Mikrobereich. Diese Methode verbessert die Faser-Matrix-Haftung, ohne auf kostspielige chemische Behandlungen zurückzugreifen. Die Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse für den Einsatz in Bereichen wie Biomedizin und technische Textilien.

Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden