Impressionen der Formnext 2024: Erfolgreiche Tage am bayerischen Gemeinschaftsstand

27.11.2024

Die Formnext 2024 bot auch in diesem Jahr die perfekte Bühne, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Additiven Fertigung zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Als Koordinierungsstelle Additive Fertigung der Bayern Innovativ waren wir stolz, Teil des bayerischen Gemeinschaftsstands zu sein – ein Ort, der durch Fachkompetenz, Austausch und innovative Impulse geprägt war.

Inspirierende Gespräche und intensiver Austausch

Die vier Tage der Messe waren erfüllt von spannenden Begegnungen und Diskussionen. Unser Stand wurde nicht nur von zahlreichen Interessierten besucht, sondern war auch Treffpunkt für bestehende und potenzielle Partner aus unterschiedlichsten Branchen. Die Gespräche reichten von detaillierten technischen Fragen zur Implementierung additiver Prozesse über Materialinnovationen bis hin zu Kooperationsanfragen. Wie jedes Jahr war es uns eine Freude, alte Bekannte wiederzusehen und neue Persönlichkeiten kennenlernen zu dürfen.

Ebenso bereichernd war der Austausch mit unseren Mitausstellern, deren Expertise und Erfolgsgeschichten die Stärke des bayerischen Netzwerks eindrucksvoll unter Beweis stellten. Angefangen bei universitären Prozessanpassungen über gedruckte Elektronik bis hin zu neu interpretierten Nachbearbeitungsverfahren war die bayerische Kompetenz prächtig vertreten. Gemeinsam präsentierten wir Bayern als führenden Standort für Additive Fertigung.

Highlights am Gemeinschaftsstand

Ein besonderes Highlight unseres Messeauftritts war die Ankündigung des AM Kongresses 2025. Dieser Kongress wird eine zentrale Plattform für den Austausch rund um die Additive Fertigung bieten und Fachleute aus unterschiedlichsten Branchen und Ländern zusammenbringen. Mit dem AM Kongress 2025 möchten wir nicht nur den Wissenstransfer fördern, sondern auch den Dialog über aktuelle Herausforderungen und Chancen intensivieren. Im Fokus stehen praxisnahe Themen wie die Integration von Additiven Fertigungsverfahren in bestehende Produktionsprozesse, Nachhaltigkeitsstrategien und zukunftsweisende Materialinnovationen.

Darüber hinaus bot die Formnext eine ideale Plattform, um Themen wie Nachhaltigkeit, Prozessautomatisierung und Digitalisierung in der Additiven Fertigung zu diskutieren – allesamt Schlüsselbereiche, die unser Netzwerk auch in Zukunft prägen werden.

Ein Blick in die Zukunft

Die Eindrücke von der Formnext unterstreichen, wie wichtig eine starke Vernetzung und der kontinuierliche Wissenstransfer für die Weiterentwicklung der Additiven Fertigung sind. Wir freuen uns darauf, die auf der Messe geknüpften Kontakte weiter auszubauen und in kommenden Veranstaltungen zu vertiefen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Partner und Mitaussteller, die diese Tage so erfolgreich und inspirierend gemacht haben. Wir blicken mit Vorfreude auf die nächsten Schritte und freuen uns, gemeinsam die Zukunft der Additiven Fertigung zu gestalten.

Bis zum nächsten Jahr auf der Formnext – oder vielleicht schon früher bei einer unserer Veranstaltungen!

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden