Forschung trifft Wirtschaft

Innovative Impulse für nachhaltiges Wachstum in Straubing

27.05.2025

Dort, wo Wirtschaft und Wissenschaft in den Dialog treten, entstehen innovative Lösungen mit Zukunftspotenzial. Die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen stärkt nicht nur die Innovationskraft von Unternehmen, sondern schafft auch die Basis für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum.

Straubing gilt als einer der führenden Standorte für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Biotechnologie und Nachhaltigkeit. Mit dem Campus der Technischen Universität München (TUM), dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) sowie dem Technologie- und Förderzentrum (TFZ) stehen Unternehmen hochkarätige wissenschaftliche Partner zur Seite. Gemeinsam entwickeln sie praxisnahe Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit – etwa in der CO₂-Nutzung, bei nachhaltigen Kraftstoffen oder bei der Entwicklung biobasierter Materialien für Landwirtschaft, Bauwesen und Industrie.

Im Rahmen der Veranstaltung „Forschung trifft Wirtschaft“ erhalten Unternehmens- und Entwicklungsverantwortliche die Möglichkeit,

  • die Forschungslandschaft in Straubing näher kennenzulernen,
  • in den direkten Austausch mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu treten
  • und eigene betriebliche Fragestellungen in interaktiven Workshops einzubringen.

Ziel ist es, gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln, die als Ausgangspunkt für künftige Forschungskooperationen dienen können – individuell, umsetzbar und zukunftsgerichtet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden