Event: Nachhaltige Produktionsplanung und -steuerung

23.01.2025

In der Industrie in Deutschland hat die Produktion nach Anwendungsbereichen den höchsten Energiebedarf. Folglich liegt hier ein großer Stellhebel, den es zu nutzen gilt. Doch wie können wir und auch warum sollten wir nachhaltiger in der Produktion werden, ohne in teure effizientere Produktionsanlagen bzw. in Eigenerzeugungsanlagen zu investieren? Im kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg am Mittwoch, 5. Februar 2025, 9 bis 10:30 Uhr, bekommen Sie die Antworten auf diese Fragen.

Inhalte des Webinars:

  • Warum ist Nachhaltigkeit für die Industrie von Bedeutung? Politische und marktliche Entwicklungen, Kundenanforderungen und Reporting
  • Energiemonitoring als Grundlage: Wie wird ein System auf- und ausgebaut, was messe ich und wie kann ich Energiedaten visualisieren und analysieren?
  • Energieorientierte Produktionsplanung und -steuerung (PPS): Energieeffizienz und Energieflexibilität durch organisatorische Maßnahmen erreichen
  • Dekarbonisierung der Wärmeversorgung: Wie finde ich die richtigen Anlagenkombinationen und Betriebsstrategien für nachhaltige Energiekonzepte?
  • Alle Konzepte und Ansätze werden anhand vielfältiger Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis vorgestellt

Das Webinar richtet sich an Produktionsleiter:innen, Energiemanager:innen, Projektleitende sowie Personen aus den Branchen Maschinenbau, Automobilbau, Luftfahrt, etc. Melden Sie sich kostenfrei an: https://digitalzentrum-augsburg.de/veranstaltung/nachhaltige-pps-feb25/

Wenden Sie sich bei Fragen gerne per E-Mail an info(at)digitalzentrum-augsburg.de.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden