Textilien der Zukunft – nachhaltig und funktionell

20.06.2024

Das Trendforum Textil in Hof am 5.6.24 hatte als Hauptthema „Textilien der Zukunft – nachhaltig und funktionell“. Es wurde ein Bogen über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit geschlagen – von bioabbaubaren/ nachwachsenden Rohstoffen am Beispiel von Holz, Wolle, Hanf und Viskose bis hin zu Recycling von Kunststoffen mittels lösungsmittelbasierten Recyclingmethoden. Darüber hinaus gab es praktische Ansätze verschiedener Firmen zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens.

Besonders herausragend fanden die Teilnehmenden den Vortrag von Herrn Topp (Geschäftsführer von Topp Textil) über die Umsetzungen der Nachhaltigkeit in seiner Firma. Auch die MOON-Studie von Gherzi, die die Möglichkeiten der europäischen Textilindustrie im Kontext der weltweiten Konkurrenz betrachtet und zum Mut für nachhaltige Investitionen aufruft, stieß auf großes Interesse. Aber auch die anderen Vorträge fanden großen Anklang und boten Gelegenheit, wertvolle Impulse aufzunehmen.
Die offene Atmosphäre und die Mixtur von Teilnehmenden aus Industrie und Forschung regte in den Pausen zu zahlreichen Vernetzungen an.

Trendforum Textil 2024, Begrüßung

Im Großen und Ganzen konnte viel von den Vorträgen mitgenommen werden, mit der Zuversicht, dass durch ein stetes Arbeiten an Verbesserungen mittels Innovationen und dem Aufbau und Nutzen zahlreicher Netzwerke die Zukunft für die europäische (und natürlich auch die deutsche) Textilindustrie durchaus positiv ist.  

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden