Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft

30.10.2023

Das BMBF hat im Oktober 2023 eine neue Bekanntmachung im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) herausgegeben, zu dem Thema „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft − Zirkuläre nachhaltige Textilien: Entwicklung ganzheitlicher, praxisreifer Lösungen zur Kreislaufschließung in der Textilbranche“.

Ziel dieser Förderrichtlinie ist es, die Kreislaufwirtschaft als effektiven Klima- und Ressourcenschutz in der deutschen Textilindustrie zu fördern. Darüber hinaus soll die Forschungs-, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Textilbranche in Deutschland unterstützt werden. Schwerpunkte der Projekte sollen im Bereich der Kreislaufwirtschaft liegen: Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Technologien zur Verlängerung der Nutzungsdauer, zur Nachverfolgung und zum Recycling von Textilien. Zirkuläre Textilien müssen langlebig, wiederverwendbar, recycelbar und möglichst reparierbar sein.

Es werden sowohl F&E-Vorhaben als auch Vernetzungs- und Transfervorhaben gefördert. Die Zuwendungen werden im Wege der Projektförderung als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Details zu der Höhe der Zuwendung und die Randbedingungen sind auf der BMBF-Seite zu finden . Das Verfahren ist zweistufig und die erste Verfahrensstufe bis spätestens 8.1.2024 einzureichen. Die Fördermaßnahme wird über das Forschungszentrum Jülich (Projektträger Jülich, PtJ), Geschäftsbereich Nachhaltigkeit, abgewickelt.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden