Have your say - Bürokratieabbbau

Das Enterprise Europe Network informiert:
26.10. 2023

Die Europäische Kommission möchte mit dem Arbeitsprogramm 2024 eine Initiative angehen, um aufwändige Berichtspflichten für Unternehmen (insbesondere KMU) und Behörden zu rationalisieren und zu reduzieren. Eine Verringerung des Verwaltungsaufwands ist von entscheidender Bedeutung, wenn europäische Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein sollen.

Mit dieser Initiative sollen nun Berichtspflichten in EU-Rechtsvorschriften ermittelt werden, die aufgehoben oder gestrafft werden können, ohne die politischen Ziele zu untergraben. Es wird eine 25%-ige Reduzierung des mit EU-Berichtspflichten verbundenen Aufwandes angestrebt.

Mit der Aufforderung zur Stellungnahme soll Feedback von EU-Unternehmen und Mitgliedstaaten zu folgenden Punkten eingeholt werden:

  • Bereiche, in denen ineffiziente Berichtspflichten aufgrund von EU-Rechtsvorschriften besonders aufwändig sind
  • Konkrete Ideen für eine Rationalisierung, Modernisierung oder Optimierung (z.B. Abschaffen überflüssiger Berichtspflichten, Anpassung der Häufigkeit der Berichterstattung, Vorschläge von Optionen für die Digitalisierung, Anwendung des Grundsatzes der einmaligen Erfassung)

Die Konsultation ist bis zum 28. November 2023 geöffnet.

Ihre Rückmeldungen an die EU Kommission können Sie hier eintragen. https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-uk-politische-einigung-uber-beteiligung-horizont-europa-und-copernicus-2023-09-07_de


Ausführliche Informationen zur Umfrage in deutscher Sprache finden Sie hier.

Quelle: Europäische Kommission

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden