Neue Studiengänge zu Batterieforschung an der Universität Bayreuth

09.06.2022

Zum Wintersemester 2022/23 nehmen zwei neue Masterstudiengänge an der Universität Bayreuth den Studienbetrieb auf. Die beiden Studiengänge beschäftigen sich mit Batterietechnologien, ihren wissenschaftlichen Grundlagen und modernen Ansätzen zur Weiterentwicklung von Energiespeichern, Elektromobilität und Elektrowerkzeugen.

"Battery Materials and Technology" ist ein Studiengang in englischer Sprache und hat eine wissenschaftliche Ausrichtung. "Battery Technology" wird in deutscher Sprache unterrichtet und hat einen starken ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund. Beide Studiengänge befassen sich mit den grundlegenden und angewandten Fragen der Energiespeicherung und vermitteln Qualifikationen, die auf dem Arbeitsmarkt derzeit stark nachgefragt werden. Beide Studiengänge kooperieren eng mit dem Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) .

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden