Kooperations-Seminar zu Wide-Bandgap-Leistungshalbleitern

12.07.2024

Am 15. Oktober 2024 veranstalten die Cluster Nanotechnologie und Leistungselektronik in Erlangen das Seminar „Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter: Herstellung und Anwendungen“. Im Fokus stehen innovative Materialien wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN), die besonders in E-Mobilität, Photovoltaik-Wechselrichtern und Netzteilen eine effiziente Energieumwandlung ermöglichen.

Das Seminar beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Herstellung dieser Halbleitermaterialien und deren anwendungsrelevanten Eigenschaften in leistungselektronischen Systemen. Ein grundlegendes Verständnis der Nanotechnologie ist dabei entscheidend, um optimale Eigenschaften und Qualität zu gewährleisten.

Ziele des Seminars sind die Vermittlung von Wissen über Herstellungsprozesse und deren Auswirkungen auf die Anwendungseigenschaften, Grundlagen der Nanotechnologie und Charakterisierungsverfahren sowie die Vernetzung von Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen und Branchen. 

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden