Klimaschutz durch additive Fertigung

14.09.2023

Die ING3D GmbH hat eine neue Technologie für den mineralischen 3D-Druck entwickelt. Im Rahmen Ihres Projektes CO2RALS engagieren Sie sich für den Wiederaufbau von Korallenriffen und die Erholung des Unterwasser-Ökosystems. Sie nutzen Ihre Technologie, um natürliche Trägerelemente für Korallen zu drucken, welche anschließend mit Korallenlarven versetzt und im Meer verankert werden. Durch eine Unterwasserkamera kann das Korallenwachstum beobachtet werden.

Falls Sie zum Klimaschutz durch die Aufforstung der Korallenriffe beitragen wollen, dann können Sie der Crowdfunding-Kampagne des Projektes beitreten.

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden