Förderung von Innovation und Wachstum in Deutschland

04.08.2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Forschung und Entwicklung (FuE) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) für eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Wertschöpfung. Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit sichern. "KMU-innovativ: Zukunft der Wertschöpfung" ist Teil des Fachprogramms "Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit" und leistet einen Beitrag zur Förderung von Innovation und Wachstum in Deutschland.

Eine Förderung wird für risikoreiche vorwettbewerbliche und unternehmensgetriebene Forschungs-, Entwicklungs- und Transformationsvorhaben bereitgestellt, die sich mit Fragestellungen zur unternehmerischen und wettbewerblichen Wertschöpfung im Rahmen des Programms "Zukunft der Wertschöpfung" auseinandersetzen. Antragsberechtigt sind KMU und mittelständische Unternehmen. Als Projektträger wurde der Projektträger Karlsruhe (PTKA) beauftragt. Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. Einreichungsstichtage sind alle sechs Monate, jeweils am 15. April und am 15. Oktober.

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden