Förderung von digitalen Technologien für Nachhaltigkeit

10.08.2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ einen Förderaufruf veröffentlicht, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands für Green Technologies und Green Services zu erhöhen. Die Einreichungsfrist für den Förderaufruf ist der 21. Oktober 2022, 12:00 Uhr.

Auf Basis des Förderaufrufs sollen Projekte gefördert werden, die sich mit der Entwicklung, Erprobung und Anwendung von Plattformen, Werkzeugen, Methoden, Geschäftsmodellen, Nutzungsmodellen oder Standards für die wirtschaftliche Erschließung und Integration digitaler Technologien für die Nachhaltigkeit befassen. Der Förderaufruf adressiert dabei insbesondere drei Themenbereiche:

  • Nachhaltigkeit durch digitale Technologien, z.B. digitale Werkzeuge zum effizienten Design von zirkulären Wertschöpfungsketten und grüne digitale Zwillinge
  • Nachhaltigkeit von digitalen Technologien, z.B. effiziente Konzepte für das Trainieren von KI-Modellen und ein optimiertes Ressourcen-Management von Software und Hardware
  • Messung der Nachhaltigkeit mit digitalen Technologien, z.B. Analyse-Werkzeuge für die Messung von Emissionen und digitale Produktpässe

Für den Förderaufruf stehen - vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel - Fördermittel in Höhe von bis zu 75 Mio. € zur Verfügung. Gefördert werden Anwendungs- und Technologieprojekte mit einem Volumen von ca. drei bis zehn Millionen Euro Förderbudget und ca. drei bis sieben Partnern. Skizzen können beim DLR Projektträger bis zum 21. Oktober 2022, 12:00 Uhr eingereicht werden.

Um die Bildung von Konsortien zu unterstützen, veranstaltet das BMWK voraussichtlich am 21.09.2022 eine Vernetzungsveranstaltung. Gerne unterstützen auch wir als Bayern Innovativ Sie bei der Findung geeigneter Partner für Ihr Projektvorhaben.

Die Bekanntmachung zu diesem Förderaufruf finden Sie hier.

Die Bekanntmachung zum Förderprogramm „Entwicklung digitaler Technologien“ finden Sie hier.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden