Cluster-Partner OFI untersucht Mikroplastik in Lebensmitteln

11.01.2023

Kunststoffe begleiten uns jeden Tag. Sie sind weder aus der Wirtschaft noch aus dem persönlichen Alltag wegzudenken. Durch diese intensive Nutzung entstehen Zerfallsprodukte, die die Wirtschaft, die Gesellschaft und das gesamte Ökosystem vor immer größere Herausforderungen stellen. Angenommen wird, dass Mikroplastik, d.h. kleine Kunststoffpartikel zwischen 5mm und 1 μm, überall in unserer Umgebung vorkommen. Auch in unseren Lebensmitteln?

In dem Forschungsprojekt "microplastic@food", gefördert vom Lebensmittelcluster der ecoplus in Österreich und dem IVLV, entwickelt das OFI gemeinsam mit dem Leibnitz-Institut für Polymerforschung Dresden, der Universität Bayreuth und dem Start Up Purency, eine valide Methode, mit der das Vorkommen von Mikroplastik in einfachen Lebensmitteln und deren Verpackungen standardisiert gemessen werden kann. Dabei wurden potenzielle Quellen und Wege zur Vermeidung erhoben, sodass Verpackungsmaterialien und Prozessumgebungen umfangreich analysiert wurden.

Im geplanten Nachfolgeprojekt „MICROPLEXFOOD“ soll die validierte Methodik auf komplexere Lebensmittel, wie z.B. trübe Getränke, Milchprodukte, Fisch oder verarbeitete Fleischprodukte, angewendet werden. Um neben der Oberfläche auch die interne Matrix untersuchen zu können muss das Lebensmittel „aufgelöst“ bzw. aufgeschlossen werden. Das österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) arbeitet hier mit kompetenten Partnern zusammen. Interessierte Unternehmen können eigene Proben im Rahmen des Projektes untersuchen lassen und somit Erkenntnisse über den potenziellen Eintrag von Mikroplastik Ihrer Produkte in Lebensmittel erlangen. Das „MICROPLEXFOOD"-Projekt startet voraussichtlich im Herbst 2023.

Weiterführende Informationen zu den Forschungsprojekten finden Sie hier .

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden