BMUV startet Förderprogramm DigiRess

26.07.2022

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat das neue Förderprogramm DigiRess gestartet, um Vorhaben von Unternehmen im Bereich der Digitalisierung zu unterstützen, die einen Beitrag zu mehr Ressourcenschutz- und -effizienz leisten.

Im Förderprogramm DigiRess werden Umsetzungs- und Implementierungsvorhaben gefördert, die konkrete Digitalisierungsmaßnahmen adressieren und dadurch den direkten Ressourceneinsatz in Produkten reduzieren, geplante Ausschüsse und Emissionen vermeiden oder reduzieren, die technische Produktlebensdauer oder die Nutzungsdauer erhöhen, eine inner- und/oder überbetriebliche Kreislaufführung fördern oder eine handhabbare Aufbereitung und Wiederverwendung von Produkten gewährleisten.

Das Programm zielt insbesondere, jedoch nicht ausschließlich auf die Förderung von Maßnahmen in drei Förderschwerpunkten (FSP):

FSP1: Digitale Optimierung von Produktionsprozessen, z.B. durch

  • digitale Lösungen zur Optimierung der Prozessplanung
  • digitale Lösungen zur Senkung des Ressourcenverbrauchs im Produktionsprozess durch Optimierung von Produktionsparametern
  • digitale Lösungen zur Optimierung der Kreislaufführung von Wertstoffen sowie Hilfs- und Betriebsstoffen
  • Investitionen in digitale Anlagentechnik und informationstechnische Infrastruktur in der Produktion zur Steigerung der Ressourceneffizienz

FSP2: Digitale Optimierung der Produktgestaltung, z.B. durch

  • Maßnahmen zur Schließung von Materialkreisläufen durch den Ersatz von Primärrohstoffen durch Sekundärrohstoffe
  • Kreislaufgerechte Produktgestaltung
  • Verlängerung der technischen Produktlebensdauer und/oder der Nutzungsdauer
  • Konstruktion ressourceneffizienter Produkte mittels digitaler Entwicklungsmethoden und -werkzeuge

FSP3: Digitale Geschäftsmodelle für ressourceneffiziente und zirkuläre Wertschöpfung, z.B.

  • der Aufbau digitaler Plattformen
  • der Aufbau nachhaltiger digitaler Geschäftsmodelle
  • der Aufbau von Produkt-Service-Systemen (PSS) mit nachhaltiger Rückführungsstruktur nach der Nutzungsphase des Produkts

Im Rahmen des Förderprogramms werden sowohl Einzelvorhaben als auch Verbundvorhaben gefördert. Für eine Beantragung von Einzelvorhaben sind nur kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) zugelassen. Je nach Unternehmensgröße und thematischem Fokus des Vorhabens können Unternehmen im Rahmen von DigiRess eine Anteilfinanzierung zwischen 60% und 85% erhalten.

Das Antrags- und Auswahlverfahren ist zweistufig angelegt. Die erstmalige Vorlagefrist für Projektskizzen ist der 15.08.2022 . Abhängig von der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln sind für 2022 vier weitere Vorlagefristen geplant am 15.09.2022, 15.10.2022, 15.11.2022 und 15.12.2022.

Als Projektträgerin für das Förderprogramm wurde die VDI Technologiezentrum GmbH beauftragt. Es wird empfohlen, vor Einreichung einer Skizze eine Antragsberatung durch die Projektträgerin in Anspruch zu nehmen.

>> Förderbekanntmachung sowie detaillierte Informationen zum Skizzen- und Antragsverfahren

>> Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Förderprogramm

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden