Bauen 2030: Szenarien für zukunftsfähige Bauwende

22.02.2022

Das Fraunhofer IAO untersuchte im Forschungsprojekt »Bauen 2030« gemeinsam mit sechs tragenden Verbänden und Kammern der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft die Potenziale zur Transformation der Branche. In dem Kurzbericht werden drei alternative Zukunftsszenarien geliefert, Schlüsselfaktoren identifiziert und Handlungsfelder für das Planen, Bauen, Betreiben und Rückbauen von morgen aufzeigt.

Ganzheitliche Perspektiven für die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft, um diese stärker als Teil der Veränderungsprozesse der gebauten Umgebung in Stadt, Land und Infrastruktur zu integrieren, werden immer häufiger gefragt. In der Studie werden Zukunftsszenarien eine Entscheidungsgrundlage zur Entwicklung von Strategien abgeleitet und das Zusammenspiel von technischen, wirtschaftlichen, ökologischen, politischen und sozialen Veränderungen aufgezeigt.

Lesen Sie in der Studie, wie diese Szenarien als Leitplanken dienen können und die Bauwende zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Jetzt Studie lesen!

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden