Additive Verfahren auf einen Blick

Die Additive Fertigung ist kein kurzlebiger Trend, sondern die Technologie der Zukunft. Schon heute sind die Möglichkeiten so komplex, dass es selbst Fachleuten schwerfällt, den Durchblick zu behalten. Wir machen Ihnen das Leben etwas leichter: Unser Technologieradar zeigt auf einen Blick, welche Druckverfahren es gibt und wie sie funktionieren. Und nicht nur das: Erfahren Sie außerdem, welches Material zu welchem Verfahren passt und ob Nachbearbeitungsschritte notwendig sind. Selbstverständlich wird unser Radar regelmäßig von unseren Expertinnen und Experten überarbeitet und ergänzt.


Für wen ist der Radar geeignet?

Der Technologieradar richtet sich vor allem an Einsteigerinnen und Einsteiger aus produzierenden Unternehmen. Er liefert aber auch wichtige Informationen für Personen, die sich schon länger mit der Additiven Fertigung beschäftigen.

Header Technologieradar

Welche Fragen beantwortet der Radar?

  • Welche Verfahren sind schon im industriellen Einsatz – und welche noch in der Entwicklungsphase?
  • Welche Materialklassen lassen sich mit welchem Verfahren verarbeiten?
  • Welche Post-Processing-Schritte gibt es bei den verschiedenen Verfahren?
  • Welche Größenordnung des Bauraums haben die unterschiedlichen Verfahren?

So funktioniert der Radar

Profitieren Sie vom Wissen unserer Expertinnen und Experten und bleiben Sie kostenfrei auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem interaktiven Technologieradar!

Jetzt kostenfrei anfordern

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden