Cross-Cluster Projekt Material-Manufacturing-X

Potenziale für Anwender und Lösungsanbieter im bayerischen Mittelstand

Das Cross-Cluster-Projekt „MMX BAY“ unterstützt den bayerischen Mittelstand und Technologieanbieter bei der Integration in den „Datenraum Industrie 4.0“, ein föderiertes und vertrauensvolles Datenökosystem im Rahmen der Initiative Manufacturing-X. Es dient als Katalysator, um Wertschöpfungspotenziale durch sicheren, souveränen Datenaustausch entlang der gesamten Liefer- und Produktionskette zu erschließen.

Projektlaufzeit:

01.01.2025 - 31.12.2025

Hintergrund:

Datenbasierte Wertschöpfung wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für produzierende Unternehmen. Dennoch fehlt es besonders im Mittelstand an praktikablen, sicheren und souveränen Lösungen für den Datenaustausch. Manufacturing-X schafft durch offene Standards und föderierte Datenräume die Grundlage, um industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und resilienter zu gestalten.

Projektziele:

1. Bayerische produzierende Mittelständler mit dem Schwerpunkt Faserverbundtechnik, Mechatronik/Automation

  • Sensibilisierung für die Potenziale des Datenraums Industrie 4.0.
  • Vermittlung von Kontakten zu regionalen Lösungsanbietern und Forschungseinrichtungen

2. Bayerische Lösungsanbieter für Technologien im Kontext Maufacturing-X:

  • Aufzeigen von Marktchancen und Anwendungsfeldern für digitale Lösungen.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit potenziellen Kunden und Forschungspartnern.

Zielgruppen:

Mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Faserverbundtechnik und Mechatronik/Automation und Anbieter von Technologien und Dienstleistungen für industrielle Datenräume (Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitute).

Geplante Maßnahmen:

  • Durchführung von Bedarfsanalysen und Informationskampagnen.
  • Entwicklung konkreter Nutzungsszenarien für Anwender und Marktchancen für Anbieter.
  • Veranstaltungen zur Förderung von Wissenstransfer und Netzwerken (z. B. Symposium „Smart Production: Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X“)

Weitere Informationen:

Material-Manufacturing-X: Potenziale für Anwender und Lösungsanbieter im bayerischen Mittelstand

Symposium „Smart Production: Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X“

Partner

Tel.: +49 821 268411-19
Fax: +49 821 268411-08
lilafarbenes Logo des Clusters Mechatronik und Automation Bayern Innovativ GmbH,

Gefördert durch:

Kontakt

Johannes Keuten
+49 911 20671-434
Material und Produktion, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden