Berufsbegleitende Studiengänge
Angewandte Kunststofftechnik und Strategisches Management an der Hochschule Ans-bach
08.08.2024
Am kunststoffcampus bayern (Technologie- und Studienzentrum Weißenburg der Hochschule Ansbach) werden die beiden berufsbegleitenden Studiengänge „Angewandte Kunststofftechnik“ (AKT) und „Strategisches Management“ (SMA) angeboten.
Bei den berufsbegleitenden Studiengängen können die Studierenden weiter in Vollzeit arbeiten, während die Vorlesungen in Blöcken von Mittwoch bis Samstag durchgeführt werden. Die benötig-te Qualifikation kann durch ein Abitur oder eine betriebliche Ausbildung in Kombination mit drei Jahren Berufserfahrung erreicht werden. Die Theorie wird in Kleingruppen (max. 15 Personen) mit individueller und persönlicher Betreuung vermittelt. Die Dauer des Studiums beträgt elf Semester, je nach bereits erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten, kann sie aber auf sechs Semester redu-ziert werden. Der Studienbeginn ist jeweils der 01. Oktober.
Der Studiengang AKT bereitet auf den vielfältigen Einsatz in der Kunststoffindustrie vor, sowohl als Führungskraft als auch als Fachexperte. Dabei werden ingenieurwissenschaftliche und betriebs-wirtschaftliche Grundlagen durch Spezialkenntnisse aus dem Kunststoffbereich ergänzt.
Der Fokus des Studiengangs SMA liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz und bereitet auf nachhalti-ge Unternehmensführung vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von unternehmensinter-nen und -übergreifenden Prozessen, so dass nachhaltig der Geschäftserfolg gesichert werden soll.
Infoveranstaltungen:
AKT: Mi., 28.08.2024, 16:00-17:00 Uhr (online)
SMA: Do., 12.09.2024, 17:00-18:00 Uhr (online)
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!