Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung
09.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 24. März 2025 eine neue Förderbekanntmachung veröffentlicht, die deutsch-indische Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich „Neue Werkstoffe und Materialien“ unterstützt. Gefördert werden Projekte, die sich mit neuen Materialien für erneuerbare Energien, Sensoren, nachhaltige und resiliente Gebäude sowie alternative Energiespeichersysteme befassen.
Antragsberechtigt sind Konsortien aus deutschen und indischen Partnern. Auf deutscher Seite können Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), teilnehmen. Ein wesentliches Kriterium für die Förderung ist der sogenannte 2+2-Modus, der voraussetzt, dass jedes Projekt mindestens einen akademischen und einen industriellen Partner aus beiden Ländern einbindet.
Interessierte Konsortien können ihre Projektskizzen bis spätestens 20. Mai 2025, 13:00 Uhr (MEZ) beim Indo-German Science and Technology Centre (IGSTC) einreichen. Die Abwicklung der Fördermaßnahme erfolgt durch den DLR Projektträger. Weitere Informationen sind in der offiziellen Bekanntmachung des BMBF verfügbar.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!