Ausblick: Kommende Veranstaltungen im KI-Produktionsnetzwerk

AI Autumn School 2024

05.-07.11.2024

Die AI Autumn School 2024 bietet tiefe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends der Künstlichen Intelligenz in Kontext der industriellen Produktion. Teilnehmer können ihr Wissen erweitern und sich mit führenden Experten vernetzen. Interaktive Workshops, praxisorientierte Sessions und inspirierende Vorträge stehen auf dem Programm.  

Zu den Inhalten gehören die vertiefte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz unter Verwendung von Machine Learning (ML) und Large Language Models (LLM). Eine Führung durch die fortiss Labs wird Tag 1 abrunden. Der zweite Tag wird von generativer Bauteilauslegung mittels LLM, der Digitalisierung von Produktionsanlagen und mobiler Robotik (mit Hands-on Training) praxisnah gestaltet. Tag 3 der Herbstschule wird mit einem interaktiven und erfahrungsbasierten Workshop zur Veränderung der Arbeitswelt durch KI, Einblicke in eine nahe Zukunft geben. 

Green Coding - Nachhaltige Softwareentwicklung

24. Oktober 2024, 15:00 - 18:00 Uhr

Dieser Workshop befasst sich mit den Prinzipien und Praktiken von Green Coding und bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über nachhaltige Softwareentwicklung zu erfahren. Wichtige Themen sind energieeffiziente Softwareentwicklung, Implementierung nachhaltiger Praktiken in Unternehmen und Fallstudien aus der Praxis. 

Referenten 

  • Dr.-Ing. Hans Egermeier (CEO talsen team GmbH) 
  • Sebastian Maier (Mittelstand Digitalzentrum Augsburg) 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Möchten Sie selbst im Netzwerk aktiv werden oder interessieren Sie sich für das Themenfeld rund um KI? Dann bieten wir Ihnen gerne unseren News-Service an.  Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da.  

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden