Abschlusstreffen GreenOffshoreTech

27.08.2024

Die GreenOffshoreTech Projektpartner trafen sich Mitte August zum Projektende zum letzten Mal persönlich in Schottland. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungsprojekte des Partners Highlands and Islands wie der Inverness Campus und der Cromarty Hafen sowie der Projektabschluss. 

Toller Abschluss des GreenOffshoreTechs Projekt in Schottland! Zum Ende des Projekts war das Konsortium zu Besuch bei Highlands and Islands in An Lochran in Inverness. An ersten Tag gab es spannende Einblicke in das Entwicklungsprojekt von Highlands and Islands auf dem Campus in Inverness. Dort sind neben Bürogebäuden mit flexiblen Lösungen für Start-ups und Büros unter anderem auch das neue Büro An Lochran von Highlands and Islands und neue Gebäude für Scotland`s Rural College (SRUC) und das Rural Veterinary Innovation Centre (RAVIC) entstanden. Neben einer geführten Campus-Tour gab es Gelegenheit zu Gesprächen mit Partnern vor Ort – unter anderem 4c Engineering Technology, SGL Carbon, Tiny Fish und The Data Lab Innovation Centre, um neue Kontakte zu knüpfen. Die beiden größten aktuellen Entwicklungsprojekte im Bereich Häfen durften natürlich auch nicht fehlen: Alasdair Ferguson, Group Managing Director von Ferguson Transport & Shipping und Director KPL stellte den Kishon Port (@kishonportanddrydock) vor. James Gibbs, Director Freeport Delivery HIE, präsentierte das Entwicklungsprojekt Cromarty Firth Free Trade Zone. Am zweiten Tag gab es hier auch eine Gelegenheit zum Besuch vor Ort – besonders beeindruckend waren das Trockendock und die zur Reparatur im Hafen verankerten Ölplattformen und Service-Schiffe. James Gibbs nahm sich ausführlich Zeit, um die bestehende Infrastruktur und die geplanten Erweiterungen des Cromarty Hafens zu zeigen.

Wir sagen herzlichen Dank an Elaine Jamieson und Christine Rolin von Highlands and Islands  für die tolle Organisation und Gastfreundschaft und an James Gibbs für den beeindruckenden Cromarty Besuch!

Der Cluster Mechatronik & Automation ist einer von zwölf Partnern aus sieben Ländern im GreenOffshoreTech Projekt, das grüne Technologien für den offshore Markt fördert. Green-OffshoreTech ist ein Horizon 2020 INNOSUP Projekt und wird aus Mitteln der EU gefördert (Projekt ID 101005541).

>> Weitere Informationen

This Project has received Funding from the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant Agreement No 101005541

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden