Rückblick

Jahresabschluss Energieabgaben in Zusammenarbeit mit Rödl & Partner - Fristen und Pflichten und der Blick in die Zukunft

12. Dezember 2023

10:00 - 12:00 Uhr

Nach der Landtagswahl in Bayern steht der Koalitionsvertrag  und das Jahresende naht. Nicht selten ist das letzte Quartal in Unternehmen gespickt mit strom- und energiesteuerrechtlichen Themen. Verschiedene rechtliche Fristen, welche zwingend einzuhalten sind, laufen aus. Das kommende Jahr hält mit dem Energieeffizienzgesetz als auch dem anstehenden CSR-Reportpflicht verschiedene Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Energie bereit.

Webinar am 12. Dezember 2023 Jahresabschluss Energieabgaben in Zusammenarbeit mit Rödl & Partner - Fristen und Pflichten und der Blick in die Zukunft

Nach der Landtagswahl in Bayern steht der Koalitionsvertrag  und das Jahresende naht. Nicht selten ist das letzte Quartal in Unternehmen gespickt mit strom- und energiesteuerrechtlichen Themen. Verschiedene rechtliche Fristen, welche zwingend einzuhalten sind, laufen aus. Das kommende Jahr hält mit dem Energieeffizienzgesetz als auch dem anstehenden CSR-Reportpflicht verschiedene Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Energie bereit.

Informieren Sie sich jetzt!

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der energierechtlichen Gesetzgebung sowie die über die Pflichten des kommenden Jahres im Bereich Energie und werfen einen Blick auf ausgewählte To-dos zum Jahresende 2023 und im neuen Jahr. Der 31. Dezember ist regelmäßig auch vor dem Hintergrund von Verjährungsfristen relevant. Es verbleibt mithin Zeit, um evtl. zum 31. Dezember verjährende energierechtliche Privilegierungen geltend zu machen. Das Webinar findet am Mittwoch, den 12.12.2023 von 10:00 - 12:00 statt und wird mit dem Tool TEAMS durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. ein Tag vor der Veranstaltung die Einwahldaten zugesendet.

Themen:

  • Was ändert sich zum neuen Jahr?
  • To-dos zum Jahresende - Welche Fristen und Termine sind zu beachten und welche wichtigen Termine stehen im neuen Jahr an?
  • Ausblick Energiekosten & Optimierungspotentiale 2024
  • Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Zielgruppe

  • Alle Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen), KWK-Anlagen und elektrische Speicheranlagen
  • Energiebeauftragte und Energieberater
  • Interessierte

Referierende

  • Siglinde Czok, Rechtsanwältin, Rödl & Partner GmbH
  • Fr. Naomi Mzyk, Rödl & Partner GmbH
  • Lukas Kostrach, Rechtsanwalt und Associate Partner, Rödl & Partner GmbH
  • Benjamin Hufnagel, Associate Partner, Rödl & Partner GmbH

Teilnehmerbeitrag

Kategorie Preis (brutto)* Preis (netto)
Teilnehmer Webinar 82,11 €* 69,00 €
Partner im Cluster Energietechnik (ab Basic-Paket) kostenfrei
* inkl. gesetzliche MwSt. 19 %

Melden Sie sich jetzt in unserem Online-Shop an! ZUR ANMELDUNG

Kooperationspartner

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?