Rückblick

Energiekostenoptimierung für Betriebe: Aktuelle Entwicklungen und Trends

16. Mai 2024

14:00 - 16:00 Uhr

Online-Event
Deutschland

Der Cluster Energietechnik der Bayern Innovativ GmbH lädt gemeinsam mit dem Clusterpartner Rödl & Partner zu einem Webinar ein, um aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends bei der Optimierung der Energiekosten von Unternehmen zu diskutieren. Melden Sie sich jetzt in unserem Online-Shop an!

Webinar Energiekostenoptimierung für Betriebe

Der Cluster Energietechnik der Bayern Innovativ GmbH lädt gemeinsam mit dem Clusterpartner Rödl & Partner zu einem Webinar ein, um aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends bei der Optimierung der Energiekosten von Unternehmen zu diskutieren.

Gemeinsam mit den Experten Josef Bayer (EnSolVision GmbH) und Prof. Dr. Johannes Jungwirth (VK Energie GmbH) legen wir im diesjährigen Webinar ein besonderes Augenmerk auf das Thema Arealversorgung und deren Rolle bei der Optimierung der Energiekosten.

Um was geht es konkret?

Die nachhaltige und kostengünstige Energieversorgung des eigenen Unternehmens steht im Fokus aller Unternehmen. Die Kosten für den Netzbezug von Strom, Gas und Wärme sind durch die zunehmende Komplexität eines dekarbonisierten Versorgungssystems und Versorgungsengpässe infolge globaler Krisen gestiegen. Viele Geschäftsmodelle in Deutschland sind auf eine günstigere Energieversorgung ausgerichtet. Eine Transformation ist unumgänglich. Dabei bietet die dezentrale Energieerzeugung eine wachsende Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten bei stetig steigender Wirtschaftlichkeit. Eine weitere Entwicklung zeichnet sich im Zusammenschluss von Unternehmen in der Energieversorgung ab. Durch die Zusammenarbeit z.B. in Gewerbegebieten können Unternehmen Synergien nutzen und ihre Energieeffizienz verbessern. Gemeinsame Energieinfrastrukturen wie Arealnetze ermöglichen es den Unternehmen, Ressourcen und Kosten zu teilen. Dies kann zu einer Senkung der individuellen Energiekosten führen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Darüber hinaus ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Energieinfrastrukturen eine bessere Integration erneuerbarer Energien. Insgesamt wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich zu vernetzen, um den steigenden Anforderungen an die Energieversorgung gerecht zu werden und gleichzeitig ökonomische und ökologische Vorteile zu erzielen. Eine erfolgreiche Umsetzung der energetischen Optimierung erfordert unteren anderem die ganzheitliche Betrachtung und Planung von Energiekonzepten, die Optimierung der Wärme- und Stromerzeugung sowie die Berücksichtigung rechtlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen.

Schwerpunktthemen

  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiekostenoptimierung
  • Ganzheitliche Planungsansätze für Energiekonzepte
  • Optimierung der Wärme- und Stromerzeugung
  • Fördermaßnahmen bei Prozessoptimierungsvorhaben

Die Online-Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-/KWK-Betreiber, BHKW-Lieferanten, BHKW-Betreiber, Contractoren, Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Energieagenturen, wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle KWK-Interessierten. Das Webinar findet am 16.05.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt und wird mit dem Tool TEAMS durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. einen Tag vor der Veranstaltung die Zugangsdaten. Wir freuen uns, Sie bei unserem Webinar begrüßen zu dürfen!

Teilnehmerbeitrag

Kategorie Preis (brutto)* Preis (netto)
Teilnahme 82,11 €* 69,00 €
*inkl. 19% gesetzl. MwSt.

Melden Sie sich jetzt in unserem Online-Shop an!

ZUR ANMELDUNG

Einloggen und Begrüßung
Aktuelle Themen im Bereich Energiekostensenkung
Dr. Thomas Wolf
Rödl & Partner GmbH
Lukas Kostrach
Rödl & Partner GmbH
Ganzheitliche Energieplanung
Josef Bayer
Geschäftsführer, EnSolVision GmbH
Optimierung der Wärme- und Stromerzeugung
Prof. Dr. Johannes Jungwirth
Geschäftsführer, VK Energie GmbH
Kaffeepause
Energiebedarfe nachhaltig senken - Fördermaßnahmen bei Prozessoptimierungsvorhaben
Eva Kränzlein
Projektträger, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Diskussion und Fragen der Teilnehmenden
Katrin Schiller
Energie & Bau, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Ende der Veranstaltung

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?