Rückblick

Versorgungsnahe Daten - Wozu brauchen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung diese Daten?

17. April 2024

15:30 - 16:30 Uhr

Online-Event
Deutschland

iStock/dontree_m,

Real World Data (RWD) bzw. versorgungsnahe Daten bergen ein unschätzbares Potential, das bislang nur unzureichend genutzt wird. Solche Daten aus den unterschiedlichsten Quellen spielen jedoch in allen Phasen der Arzneimittelentwicklung und Patientenversorgung eine bedeutende Rolle. Die Nutzung solcher Daten bringt Vorteile, aber auch einige Hürden mit sich. In ihrem Impulsvortrag sowie anhand von Best Practice Beispielen wie z.B. Flatiron (Aufbereiter von medizinischen Daten) und dem globalen onkologischen Register bzw. Forschungsplattform Wayfind-R werden Dr. Sabrina Fehrenbach und Dr. David…

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Real World Data (RWD) bzw. versorgungsnahe Daten bergen ein unschätzbares Potential, das bislang nur unzureichend genutzt wird. Solche Daten aus den unterschiedlichsten Quellen spielen jedoch in allen Phasen der Arzneimittelentwicklung und Patientenversorgung eine bedeutende Rolle. Die Nutzung solcher Daten bringt Vorteile, aber auch einige Hürden mit sich. In ihrem Impulsvortrag sowie anhand von Best Practice Beispielen wie z.B. Flatiron (Aufbereiter von medizinischen Daten) und dem globalen onkologischen Register bzw. Forschungsplattform Wayfind-R werden Dr. Sabrina Fehrenbach und Dr. David Hamm von Roche aufzeigen, wie solche Daten essenziell zum Erkenntnisgewinn beitragen können. Dr. Sabrina Fehrenbach ist Medical Leader im Bereich Precision Medicine und Health System Shaping mit einer über 10-jährigen Expertise im Bereich Onkologie. Dr. David Hamm ist Medical Leader für GI-Tumore und RWD-Experte bei der Roche Pharma AG und war in den letzten 10 Jahren hauptsächlich im Bereich Real World Data und onkologischen Registern tätig.

Sie haben Fragen zur Anmeldung? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail: Per Mail kontaktieren

Mehr Infos zu den Healthtech Innovation Insights

Die Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Nachgang auf der Homepage als "Rückblick" eingestellt.

Vorträge
Begrüßung
Jennifer Meschnig
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Impulsvortrag inkl. Best Practice Beispielen: „Versorgungsnahe Daten - Wozu brauchen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung diese Daten?“
Dr. Sabrina Fehrenbach
Medical Leader im Bereich Precision Medicine und Health System Shaping Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Dr. David Hamm
Medical Leader für GI-Tumore und RWD-Experte, Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Q/A und Verabschiedung